Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nanon

Deutschland 1923/1924 Spielfilm

Nanon ist die Wirtin der Gaststätte vom "Goldenen Lamm", in der einmal der König Ludwig XIV. eingekehrt ist, den sie aber lediglich für einen reichen Edelmann gehalten hat. Seither gehört es in Adelskreisen zum guten Ton, bei Nanon einzukehren. Sowohl der junge Edelmann Hector als auch der Marquis d′Aubigné wollen Nanon erobern. Da Nanon nur einen Mann aus dem Volke heiraten will, der sie wirklich liebt, gibt der Marquis sich als Tambour Grignan aus. Tatsächlich verliebt Nanon sich in Grignan und bereitet eine Überraschungshochzeit vor. Um nicht enttarnt zu werden, inszeniert d′Aubigné Grignans vermeintliche Verhaftung wegen eines Duells. Da Duelle unter Androhung der Todesstrafe verboten sind, erscheint Nanon am Hof, um für Grignan um Gnade zu bitten.

 

Sie trifft erneut auf den König, den sie für den Edelmann von einst
hält, der ihr aber einen Gnadenerlass für Grignan gibt. Nachdem Nanon
herausfindet, dass Grignan und d′Aubigné ein und dieselbe Person sind,
kommt es zu einem Duell zwischen d′Aubigné und Hector. D′Aubigné droht
nun tatsächlich die Todesstrafe. Aber Nanon gelingt es, den
Gnadenerlass für Grignan in einen für d′Aubigné umzuwandeln. Der König
erhebt Nanon zur Gräfin, und nun können die beiden Liebenden endlich
heiraten.

Weitere Verfilmung des Stoffes:
"Nanon", 1938, Herbert Maisch.

Credits

Regie

  • Hanns Schwarz

Drehbuch

  • Max Jungk
  • Julius Urgiß

Kamera

  • Arpad Viragh
  • Hans Scheib
  • Julius Reinwald

Darsteller

  • Gräfin Agnes Esterhazy
    Nanon
  • Harry Liedtke
    Marquis d'Aubigne
  • Hanni Weisse
    Ninon de l'Enclos
  • Leopold von Ledebur
    König Ludwig XIV.
  • Julia Serda
    Madame de Maintenon
  • Hans Junkermann
    Hofmarschall des Königs
  • Hans Waßmann
    Marquis de Marsillac
  • Eugen Rex
    Hector de Marsillac
  • Fritz Kampers
    Offizier im Regiment Languedoc Frontenac
  • Carl W. Tetting
    Durand Chevalier Houlières

Produktionsfirma

  • Trianon-Film AG (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Hanns Schwarz

Drehbuch

  • Max Jungk
  • Julius Urgiß

Kamera

  • Arpad Viragh
  • Hans Scheib
  • Julius Reinwald

Standfotos

  • Walter Lichtenstein

Bauten

  • Stefan Lhotka

Darsteller

  • Gräfin Agnes Esterhazy
    Nanon
  • Harry Liedtke
    Marquis d'Aubigne
  • Hanni Weisse
    Ninon de l'Enclos
  • Leopold von Ledebur
    König Ludwig XIV.
  • Julia Serda
    Madame de Maintenon
  • Hans Junkermann
    Hofmarschall des Königs
  • Hans Waßmann
    Marquis de Marsillac
  • Eugen Rex
    Hector de Marsillac
  • Fritz Kampers
    Offizier im Regiment Languedoc Frontenac
  • Carl W. Tetting
    Durand Chevalier Houlières
  • Marga Rheis
    Junge Dame
  • Harry Hardt
    Bruder der Dame
  • Hugo Döblin
    Notar
  • Margarete Kupfer
    Dienstmagd bei Nanon Jacqueline
  • Jakob Tiedtke
    Koch des Königs
  • Otto Reinwald
    Page der Ninon Gaston
  • Willi Allan
    Mohr der Ninon

Produktionsfirma

  • Trianon-Film AG (Berlin)
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.01.1924

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Nanon

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.01.1924

URL: https://www.filmportal.de/film/nanon_85c742742f784b85b7b30dab2fbe6c5a