Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Leibeigenen

Deutschland 1927 Spielfilm

Alexej, der Sohn der Gräfin Danischeff, freut sich, Tatjana, eine Leibeigene seiner Mutter, wiederzusehen. Doch die Gräfin will ihren Sohn mit der schönen Prinzessin Sonja Kurganow verheiraten. Fürst und Gräfin beschließen das, ohne die Kinder zu fragen. Während Alexej in Moskau ist, wird Tatjana zwangsweise mit dem Waldhüter Nikita verheiratet.

Als Alexej das erfährt, kommt es zu einem heftigen Streit mit dem Vater, dem der Sohn am Ende eine Flasche auf dem Kopf zertrümmert. Bevor er verhaftet wird, kann er nach Hause fliehen. Doch da lässt die Gräfin Tatjana und Nikita verhaften, damit sie für immer in Sibirien verschwinden. Aber die Leibeigenen befreien die beiden. Da taucht am Horizont der Fürst mit seinen Truppen auf, und wieder ist es Nikita, der sich ihm entgegenstellt – er bezahlt für das Glück der Liebenden mit seinem Leben.

 

Credits

Regie

  • Richard Eichberg

Drehbuch

  • Hans Sturm

Kamera

  • Heinrich Gärtner
  • Bruno Mondi

Musik

  • Giuseppe Becce (Kino-Musik, 1928)

Darsteller

  • Heinrich George
    Nikita, ein Waldhüter
  • Mona Maris
    Tatjana, eine Waise und Leibeigene der Gräfin Danischeff
  • Maria Reisenhofer
    Gräfin Danischeff
  • Harry Halm
    Alexaj Danischeff, Sohn der Gräfin Danischeff
  • Oskar Homolka
    Gouverneur Fürst Kurganow
  • Jutta Jol
    Sonja Kurganow, Tochter des Fürsten

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Eichberg

Alle Credits

Regie

  • Richard Eichberg

Drehbuch

  • Hans Sturm

Vorlage

  • Pierre Newsky (frei nach dem Bühnenstück "Die Danischeffs" von )

Kamera

  • Heinrich Gärtner
  • Bruno Mondi

Titelgrafik

  • Karl Jaschob

Bauten

  • Jacek Rotmil

Kostüme

  • Leopold Verch

Musik

  • Giuseppe Becce (Kino-Musik, 1928)

Darsteller

  • Heinrich George
    Nikita, ein Waldhüter
  • Mona Maris
    Tatjana, eine Waise und Leibeigene der Gräfin Danischeff
  • Maria Reisenhofer
    Gräfin Danischeff
  • Harry Halm
    Alexaj Danischeff, Sohn der Gräfin Danischeff
  • Oskar Homolka
    Gouverneur Fürst Kurganow
  • Jutta Jol
    Sonja Kurganow, Tochter des Fürsten

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Richard Eichberg

Aufnahmeleitung

  • Heinrich Gärtner (?)

Erstverleih

  • Parufamet GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • August 1927 - November 1927: Studioauifnahmen: Ufa Atlelier, Berlin-Neubabesberg [ (Kurfürstendamm u.a.)]

Titles

Additional titles
  • Untertitel (AT) Weisse Sklaven
  • Untertitel (AT) Die Danischeffs
  • Originaltitel (DE) Die Leibeigenen
  • Untertitel (DE) Ein "Ring"-Kampf in sechs Akten

Versions

Prüffassung

Abschnittstitel
  • Untertitel (AT)
  • Weisse Sklaven
Länge:
6 Akte, 2295 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.12.1927, B.17524, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.01.1928, Berlin, Gloria-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/die-leibeigenen_818a2baf41744902983dd642d3a2b1eb