Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die schwebende Jungfrau

Deutschland 1931 Spielfilm

Rechtsanwalt Brandt vergnügt sich in Abwesenheit seiner Frau Else auf einem Kostümball. Gegenüber einer attraktiven Artistin – »die schwebende Jungfrau « – gibt er sich dabei als sein Kompagnon Dr. Winter aus, der wiederum mit der Schwester von Brandts Ehefrau verlobt ist. Mit seiner Sorglosigkeit sorgt Brandt für zahlreiche amouröse Verwechslungen, die neben den unmittelbar Betroffenen auch noch eine jungen Detektivin sowie den besorgten Onkel Lampe auf den Plan rufen.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Max Jungk

Kamera

  • Reimar Kuntze

Musik

  • Mihály Eisemann

Darsteller

  • Szöke Szakall
    Onkel Lampe
  • Fritz Schulz
    Paul Brandt, Rechtsanwalt
  • Paul Kemp
    Dr. Kurt Winter, Rechtsanwalt
  • Kurt Lilien
    Hamburger Kriminalkommissar
  • Lissy Arna
    Sonja, Detektivin
  • Dina Gralla
    "Die schwebende Jungfrau", Varietéstar
  • Fee Malten
    Lilly
  • Hilde von Stolz
    Else, Frau von Rechtsanwalt Brandt
  • Adele Sandrock
    Tante Malchen
  • Vicky Werckmeister

Produktionsfirma

  • Max Glass-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Max Glass
  • Kurt Reichmann

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Max Jungk

Kamera

  • Reimar Kuntze

Standfotos

  • Walter Lichtenstein

Bauten

  • Franz Schroedter

Maske

  • Karl Weitschat

Ton-Schnitt

  • Alwin Elling

Ton

  • Hermann Birkhofer

Musik

  • Mihály Eisemann

Musikalische Leitung

  • Artur Guttmann

Liedtexte

  • Fritz Löhner-Beda

Darsteller

  • Szöke Szakall
    Onkel Lampe
  • Fritz Schulz
    Paul Brandt, Rechtsanwalt
  • Paul Kemp
    Dr. Kurt Winter, Rechtsanwalt
  • Kurt Lilien
    Hamburger Kriminalkommissar
  • Lissy Arna
    Sonja, Detektivin
  • Dina Gralla
    "Die schwebende Jungfrau", Varietéstar
  • Fee Malten
    Lilly
  • Hilde von Stolz
    Else, Frau von Rechtsanwalt Brandt
  • Adele Sandrock
    Tante Malchen
  • Vicky Werckmeister
  • Paul Westermeier
  • Max Ehrlich

Produktionsfirma

  • Max Glass-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Max Glass
  • Kurt Reichmann

Produktionsleitung

  • Max Glass

Aufnahmeleitung

  • Paul Glass

Dreharbeiten

    • Hamburg Hafen
Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,20
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.09.1931

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.09.1931

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die schwebende Jungfrau

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,20
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 09.09.1931

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.09.1931

URL: https://www.filmportal.de/film/die-schwebende-jungfrau_81ed0cbc172344e1abbc6304f89c51f6