Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Queer Exile Berlin

Deutschland 2020-2023 Dokumentarfilm

Queere Menschen aus aller Welt haben Berlin zu dem gemacht, was es heute ist. Viele verlassen ihre Heimat, weil sie wollen, andere, weil sie müssen. Dieser Film begleitet einige von ihnen. Das queere Universum Berlins spiegelt die queeren Bewegungen der Welt wider und entwickelt sich ständig weiter. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Spektrum der Identitäten erweitert. Heute sind schwul und lesbisch nur zwei Begriffe unter vielen.

Die Dokumentation begleitet sechs Menschen unterschiedlichster Herkunft und Identität, die Berlin als ihre Stadt gewählt haben und hier ihre Identitäten ausleben und auch politisch aktiv sind. Die aktuellen politischen Kämpfe und Diskussionen in "Queer Exile Berlin" lassen sich auf Hetero- und Queer-Communities in der ganzen Welt übertragen. Der Film verwebt die persönlichen Geschichten und Ambitionen der queeren Protagonisten mit historischen Ereignissen und aktuellen Themen. Das Ergebnis ist ein echtes, ungeschöntes Porträt Berlins als immerwährendem Sehnsuchtsort und als Herausforderung für alle, die dort landen. Eine Stadt im ständigen Wandel.

Wie lebt es sich in Berlin? Seht einfach selbst!

Quelle: 57. Internationale Hofer Filmtage 2023

Credits

Regie

  • Jochen Hick

Drehbuch

  • Jochen Hick (Konzept)

Kamera

  • Jochen Hick
  • Lutz Reitemeier
  • Susanne Dzeik (Zusatz)

Schnitt

  • Thomas Keller

Produktionsfirma

  • Galeria Alaska Productions (Hamburg)

Produzent

  • Jochen Hick

Alle Credits

Regie

  • Jochen Hick

Regie-Assistenz

  • Andreas Strohfeldt

Drehbuch

  • Jochen Hick (Konzept)

Kamera

  • Jochen Hick
  • Lutz Reitemeier
  • Susanne Dzeik (Zusatz)

Schnitt

  • Thomas Keller

Ton-Design

  • Mike Lindauer
  • Pierre Kirchhoff

Ton

  • Andreas Strohfeldt
  • Daniel Sander
  • Conor O'Riordan
  • Christian Modersbach

Mischung

  • Michael Kaczmarek

Produktionsfirma

  • Galeria Alaska Productions (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Jochen Hick

Redaktion

  • Rolf Bergmann (RBB)

Produktionsleitung

  • Günter Thimm (RBB)
  • Jochen Hick
  • Andreas Strohfeldt

Erstverleih

  • missingFILMs (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • MOIN Filmförderung (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 06.04.2020 - 29.07.2022
Länge:
109 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.04.2024, 255709, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2023, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.04.2024

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Berlin Revisited - Sehnsuchtsort Berlin
  • Originaltitel (DE) Queer Exile Berlin

Versions

Original

Länge:
109 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.04.2024, 255709, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2023, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 18.04.2024

URL: https://www.filmportal.de/film/queer-exile-berlin_a41f2e8f546647f2ac6f0d05e60ad75e