Im Schatten des Orangenbaums
Als der junge Noor 1988 bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, beginnt seine Mutter Hanan, die Geschichte ihrer Familie zu erzählen. Sie führt zurück ins Jahr 1948, als Noors Großvater Sharif sich weigert, Jaffa zu verlassen, um sein Haus und den Orangenhain zu bewahren. Doch Krieg und Vertreibung reißen die Familie auseinander. Sharifs Sohn Salim wächst fern der Heimat auf, geprägt von einer Vergangenheit, die er nicht selbst erlebt hat. Jahrzehnte später wiederholt sich die Geschichte: Noor protestiert gegen israelische Soldaten, und erneut steht die Familie vor einer Zerreißprobe. Inmitten von Schmerz und Verlust treffen Hanan und Salim eine Entscheidung, die über ihre persönliche Geschichte hinausweist und ein Zeichen der Menschlichkeit setzt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Hanan
- Salim
- Sharif
- Munira
- Sharif (alt)
- Noor
- Ari
- Arzt
- Layla
- Soldat
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Steadicam
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Titelgrafik
Kamera-Bühne
Szenenbild
Art Director
Bau-Ausführung
Spezial-Maske
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Musik
Darsteller
- Hanan
- Salim
- Sharif
- Munira
- Sharif (alt)
- Noor
- Ari
- Arzt
- Layla
- Soldat
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produktionsfirma Sonstiges
Co-Produzent
Executive Producer
Line Producer
Produktionsleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 25.08.2025, 272413, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 25.01.2025, Salt Lake City / Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 30.09.2025, Hamburg, Filmfest - Kaleidoscope;
Kinostart (DE): 20.11.2025
Titles
- Originaltitel (DE) Im Schatten des Orangenbaums
- Weiterer Titel اللي باقي منك
- Weiterer Titel (eng) All That's Left of You
- Untertitel (DE) Das Porträt einer Familie
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 25.08.2025, 272413, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (US): 25.01.2025, Salt Lake City / Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 30.09.2025, Hamburg, Filmfest - Kaleidoscope;
Kinostart (DE): 20.11.2025