Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im Schatten des Orangenbaums

Deutschland Palästina Jordanien Zypern Griechenland Katar Saudi-Arabien Vereinigte Arabische Emirate USA Kuweit Ägypten 2023-2025 Spielfilm

Als der junge Noor 1988 bei einer Demonstration im Westjordanland schwer verletzt wird, beginnt seine Mutter Hanan, die Geschichte ihrer Familie zu erzählen. Sie führt zurück ins Jahr 1948, als Noors Großvater Sharif sich weigert, Jaffa zu verlassen, um sein Haus und den Orangenhain zu bewahren. Doch Krieg und Vertreibung reißen die Familie auseinander. Sharifs Sohn Salim wächst fern der Heimat auf, geprägt von einer Vergangenheit, die er nicht selbst erlebt hat. Jahrzehnte später wiederholt sich die Geschichte: Noor protestiert gegen israelische Soldaten, und erneut steht die Familie vor einer Zerreißprobe. Inmitten von Schmerz und Verlust treffen Hanan und Salim eine Entscheidung, die über ihre persönliche Geschichte hinausweist und ein Zeichen der Menschlichkeit setzt.

Credits

Regie

  • Cherien Dabis

Drehbuch

  • Cherien Dabis

Kamera

  • Christopher Aoun

Schnitt

  • Tina Baz

Musik

  • Amine Bouhafa

Darsteller

  • Cherien Dabis
    Hanan
  • Saleh Bakrī
    Salim
  • Adam Bakrī
    Sharif
  • Maria Zreik
    Munira
  • Mohammed Bakrī
    Sharif (alt)
  • Muhhammed Abed
    Noor
  • Dominik Maringer
    Ari
  • Ramzi Maqdisi
    Arzt
  • Hayat Abu Samra
    Layla
  • Adam Khattar
    Soldat

Produktionsfirma

  • Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Pallas Film GmbH (Halle (Saale))
  • Displaced Pictures (PS)
  • Nooraluna Productions (JO)

Produzent

  • Cherien Dabis
  • Thanassis Karathanos
  • Martin Hampel
  • Karim Amer

Alle Credits

Regie

  • Cherien Dabis

Drehbuch

  • Cherien Dabis

Kamera

  • Christopher Aoun

Kameraführung

  • Marco Müller

Kamera-Assistenz

  • Kolja Seibold

Steadicam

  • Marco Müller

Farbkorrektur

  • Marina Starke

Visuelle Effekte

  • Bastian Hopfgarten (Supervision)

Titelgrafik

  • Toby Cornish

Licht

  • Ameer Zabaneh
  • Hosni Al Baqa
  • Kevin Gibb
  • Michalis Christoforatos

Kamera-Bühne

  • Hans Hellner

Szenenbild

  • Bashar Hassuneh

Art Director

  • Lydia Mandridou
  • Karim Zoubi

Bau-Ausführung

  • Karim Kheir
  • Razanah Silawi

Maske

  • Jana Lindner
  • Farah Jadaane
  • Merkvat Hakrosh
  • Bill Hazzam
  • Katharina Kraft
  • Siwar Saub (Assistenz)

Spezial-Maske

  • Tamar Aviv
  • Julian Hutcheson

Kostüme

  • Zeina Soufan
  • Chris Issa
  • Farah Karouta (Assistenz)

Schnitt

  • Tina Baz

Ton-Schnitt

  • Jannis Hannover (Dialog-Schnitt)
  • Paul Rischer (Supervision)

Ton-Design

  • Paul Rischer
  • Oliver Achatz
  • Jan Petzold
  • Christoph Walter

Ton

  • Oscar Stiebitz

Mischung

  • Martin Steyer

Casting

  • Bissan Tibi
  • Sana Tanous
  • Waseem Khair
  • Mohammad Kloob

Musik

  • Amine Bouhafa

Darsteller

  • Cherien Dabis
    Hanan
  • Saleh Bakrī
    Salim
  • Adam Bakrī
    Sharif
  • Maria Zreik
    Munira
  • Mohammed Bakrī
    Sharif (alt)
  • Muhhammed Abed
    Noor
  • Dominik Maringer
    Ari
  • Ramzi Maqdisi
    Arzt
  • Hayat Abu Samra
    Layla
  • Adam Khattar
    Soldat

Produktionsfirma

  • Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Pallas Film GmbH (Halle (Saale))
  • Displaced Pictures (PS)
  • Nooraluna Productions (JO)

in Co-Produktion mit

  • AMP Filmworks (Nikosia)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

in Zusammenarbeit mit

  • OSN+ (Dubai)
  • Media City Qatar (Doha)
  • Medan Productions (Doha)
  • Baird Films (New York City)
  • National Creative Industries Group (NCIG) (KW)
  • Ten X Talent Inc. (Los Angeles)
  • Film Clinic (Kairo)
  • Doha Film Institute (Doha)

Produktionsfirma Sonstiges

  • Red Sea Fund (SA) (Co-Executive Producer)
  • Red Sea Film Festival Foundation (Jeddah) (Co-Executive Producer)

Produzent

  • Cherien Dabis
  • Thanassis Karathanos
  • Martin Hampel
  • Karim Amer

Co-Produzent

  • Janine Teerling
  • Marios Piperides

Executive Producer

  • Zain Al-Sabah
  • Rasheed Amireh
  • Maiken Baird
  • Susanne Bohnet
  • Jiries Copti
  • Tony Copti
  • Lara Dabis
  • Geralyn White Dreyfous
  • Hassan Elmasry
  • Rahsa Mansouri Elmasry
  • V
  • Nadim Haddad
  • Mohamed Hefzy
  • Bennett Lindenbaum
  • Mohannad Malas
  • Andy Nahas
  • Stephanie Nadi Olson
  • Erik Olson
  • Ennis Rimawi
  • Nadia Saah
  • Negin Salmasi
  • Idriss Mokhtarzada
  • Nasser Barghouti
  • Meshar Boodai
  • Faisal Sukhtian
  • Moudhy Al-Rashid

Line Producer

  • Mathias Schwerbrock
  • Farah Tbaileh

Produktionsleitung

  • Farah Tbaileh

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Eurimages (Straßburg)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Deputy Ministry of Culture (Nikosia)
Länge:
145 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.2025, 272413, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 25.01.2025, Salt Lake City / Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 30.09.2025, Hamburg, Filmfest - Kaleidoscope;
Kinostart (DE): 20.11.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Im Schatten des Orangenbaums
  • Weiterer Titel اللي باقي منك
  • Weiterer Titel (eng) All That's Left of You
  • Untertitel (DE) Das Porträt einer Familie

Versions

Original

Länge:
145 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.08.2025, 272413, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): 25.01.2025, Salt Lake City / Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 30.09.2025, Hamburg, Filmfest - Kaleidoscope;
Kinostart (DE): 20.11.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/im-schatten-des-orangenbaums_2dfba3ac00534a719c066b0b56af6f92