Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Münter & Kandinsky

Deutschland Schweiz 2023/2024 Spielfilm

Die Malerin Gabriele Münter und der russische Künstler Wassily Kandinsky leben und arbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts im bayerischen Murnau am Staffelsee. Ihre Liebe zur Kunst und füreinander verbindet sie. Gemeinsam gestalten der verheiratete Kandinsky und seine Geliebte Münter den künstlerischen Aufbruch in die Moderne und gründen die Künstlerbewegung Der Blaue Reiter mit. Doch während Kandinsky Ruhm, Bewunderung sowie künstlerische und finanzielle Anerkennung genießt, hadert Münter zunehmend mit ihrem Leben in seinem Schatten, das von Heimlichkeiten und seinen Ausbrüchen geprägt ist. Die Beziehung wird zunehmend kompliziert und toxisch.

148.605 (Stand: Februar 2025)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Marcus O. Rosenmüller

Drehbuch

  • Alice Brauner

Kamera

  • Namche Okon

Schnitt

  • Raimund Vienken

Musik

  • Martin Stock

Darsteller

  • Vanessa Loibl
    Gabriele Münter
  • Vladimir Burlakov
    Wassily Kandinsky
  • Julian Koechlin
    Paul Klee
  • Felix Klare
    Franz Marc
  • Alexey Ekimov
    Alexej von Jawlensky
  • Monika Gossmann
    Marianne von Werefkin
  • Lena Kalisch
    Margarete "Susala" Susman
  • Ines Honsel
    Maria Marc
  • Hendrik Heutmann
    Herwarth Walden
  • Marianne Sägebrecht
    Frau Mayr

Produktionsfirma

  • CCC Cinema und Television GmbH (Berlin)
  • MZ-Film GmbH (München)

Produzent

  • Alice Brauner
  • Michael Zechbauer

Alle Credits

Regie

  • Marcus O. Rosenmüller

Regie-Assistenz

  • Olaf Kell

Drehbuch

  • Alice Brauner

Kamera

  • Namche Okon

Kamera-Assistenz

  • Richard Koburg

Farbkorrektur

  • Tobias Wiedmer

Standfotos

  • Stephanie Kulbach
  • Julia Terjung

Licht

  • Michael Rieck

Kamera-Bühne

  • Jens Brendel

Szenenbild

  • Adrienne Zeidler

Ausstattung

  • Esther Häring

Außenrequisite

  • Karsten Junghans
  • Alexander Zeiller (Assistenz)

Innenrequisite

  • Hannah Bömer (Assistenz)

Maske

  • Sylvia Reusch (Chefmaskenbildnerin)
  • Judith Müller
  • Frauke Pira
  • Michaela Capelesso Wentz
  • Tanja Lipka
  • Anna Gutmann (Zusatz)

Kostüme

  • Mirjam Muschel
  • Manal Gleich (Assistenz)

Schnitt

  • Raimund Vienken

Schnitt-Assistenz

  • Alina Drescher

Ton

  • Andreas Walther

Ton-Assistenz

  • Ian Wright

Mischung

  • Andreas Walther (Re-Recording Mixer)

Casting

  • Marc Schötteldreier

Musik

  • Martin Stock

Darsteller

  • Vanessa Loibl
    Gabriele Münter
  • Vladimir Burlakov
    Wassily Kandinsky
  • Julian Koechlin
    Paul Klee
  • Felix Klare
    Franz Marc
  • Alexey Ekimov
    Alexej von Jawlensky
  • Monika Gossmann
    Marianne von Werefkin
  • Lena Kalisch
    Margarete "Susala" Susman
  • Ines Honsel
    Maria Marc
  • Hendrik Heutmann
    Herwarth Walden
  • Marianne Sägebrecht
    Frau Mayr
  • Jonas Friedrich Leonhardi
    August Macke
  • Svenja Liesau
    Elisabeth Macke
  • Lea Fassbender
    Lily Klee
  • Bruno Eyron
    Korbinian Jäger
  • Oliver Nägele
    Johannes Müller (Elmau)
  • Jens Schäfer
    Ludwig Baehr
  • Alexander von Glenck
    Dr. Julius Siegel
  • Tosca Schönberg
    Martha
  • André Mann
    Herr Blaschke
  • Ludwig Fuchs
    Korbinian
  • Nico Ehrenteit
    Neumann
  • Johanna Griebel
    Emmy Münter
  • Bertram Bollow
    Willibaldus Rost
  • Camil Morariu
    Balthasar Starr
  • Henri A. Tomic
    Peter Luft
  • Paolo Francesco Möller
    Dionysius Tod
  • Roman Shamov
    Max Knax
  • David Warnken
    Frigidus Strang
  • Maximilian Nowka
    Till Blut
  • Benedikt Crisand
    Gottfried Still
  • Raphael Galuska
    Serapion Grab
  • Marvin Münstermann
    Hannes Ruch
  • Sascha Göpel
    Georg
  • Sylvia Mayer
    Gertrud Schwarzfischer
  • Eileen Pagels
    Rosa
  • Marian Meder
    Harald Petersen
  • Sergej Kalankaj
    Wassily Kandinsky (alt)
  • Christine Klein
    Walburga Leobner
  • Dominic Raacke
    Dr. Siegel
  • Alexandra Sinelnikova
    Nina Kandinsky

Produktionsfirma

  • CCC Cinema und Television GmbH (Berlin)
  • MZ-Film GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Pamy GmbH Mediaproductions (Arlesheim)
  • Gretchenfilm GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Alice Brauner
  • Michael Zechbauer

Co-Produzent

  • Alexander von Glenck
  • Stefan O. Mahlich
  • Annegret Weitkämper-Krug

Herstellungsleitung

  • Ulrich Stiehm

Produktionsleitung

  • Ulrich Stiehm

Aufnahmeleitung

  • Dietmar Hochberger
  • Angelika Kirchbichler (Motiv)
  • Florian Erhard (Motiv)
  • Ingo Hermann (Motiv)
  • Lisa Baumgarten (Motiv)
  • Jasmin Riedel (Set)

Produktions-Assistenz

  • Bettina Westhausen

Produktions-Koordination

  • Laura Drachsler

Erstverleih

  • Camino Filmverleih (Stuttgart)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)

Dreharbeiten

    • 18.04.2023 - 03.06.2023: Murnau, Regensburg, Kallmuenz, Berlin
Länge:
131 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.04.2024, 255397, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.07.2024, München, Filmfest - Spotlight;
Voraufführung (DE): 17.09.2024, Leipzig, Filmkunstmesse;
Kinostart (DE): 24.10.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Münter & Kandinsky
  • Arbeitstitel Im Schatten Kandinskys - Gabriele Münter. Die Blaue Reiterin
  • Weiterer Titel (eng) Muenter & Kandinsky - The Blue Rider

Versions

Original

Länge:
131 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.04.2024, 255397, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.07.2024, München, Filmfest - Spotlight;
Voraufführung (DE): 17.09.2024, Leipzig, Filmkunstmesse;
Kinostart (DE): 24.10.2024

URL: https://www.filmportal.de/film/muenter-kandinsky_d6db9c3d32da49759eef479d23211b41