Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Elaha

Deutschland 2021-2023 Spielfilm

Eigentlich steht für die 22-jährige Deutsch-Kurdin Elaha die Zukunft fest: Sie ist mit Nasim verlobt, dem Bruder ihrer Arbeitgeberin in einer Reinigung. Die Hochzeit soll in ein paar Wochen stattfinden. Als Elaha bei einer Party heimlich mit ihren Freundinnen rauchen geht, kommt zur Sprache, was von vielen jungen Frauen ihres Kulturkreises erwartet wird: Sie sollen als Jungfrau in die Ehe gehen. Manche designierte Schwiegereltern verlangen gar einen ärztlichen Nachweis. Doch Elaha hatte schon Sex und steht damit vor einem Problem. Um ihr Hymen chirurgisch rekonstruieren zu lassen, bräuchte sie Geld, das sie nicht hat. Kleine Kapseln mit Kunstblut können angeblich helfen, Unberührtheit vorzutäuschen – aber ob das funktioniert? Elaha beginnt, die Regeln zu hinterfragen: Warum und für wen muss sie eigentlich Jungfrau sein?

Der hingebungsvoll gespielte Abschlussfilm der Filmakademie-Baden-Württemberg-Absolventin Milena Aboyan kreist um ein gleichermaßen privates wie globales Thema: sexuelle Selbstbestimmung. Nach einem nuancierten Drehbuch beleuchtet Aboyan sämtliche Facetten und bleibt dabei ganz nah an ihrer komplexen, authentischen Protagonistin.

Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

5.491 (Stand: Dezember 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Milena Aboyan

Drehbuch

  • Milena Aboyan
  • Constantin Hatz

Kamera

  • Christopher Behrmann

Schnitt

  • Elias Engelhardt

Musik

  • Kilian Oser

Darsteller

  • Bayan Layla
    Elaha
  • Armin Wahedi
    Nasim
  • Derya Dilber
    Shilan
  • Derya Durmaz
    Elahas Mutter
  • Cansu Leyan
    Berivan
  • Beritan Balci
    Dilan
  • Slavko Popadić
    Yusuf
  • Nazmî Kirik
    Elahas Vater
  • Réber Ibrahim
    Sami
  • Homa Faghiri
    Nihal

Produktionsfirma

  • Kinescope Film GmbH (Bremen)

Produzent

  • Matthias Greving

Alle Credits

Regie

  • Milena Aboyan

Regie-Assistenz

  • Sara Del Barba
  • Yelyzaveta Davydenko
  • Manuela Lee-Rusch

Continuity

  • Marisol Glasserman

Drehbuch

  • Milena Aboyan
  • Constantin Hatz

Kamera

  • Christopher Behrmann

Kameraführung

  • Lisa Jilg

Kamera-Assistenz

  • Yannick Obry
  • Paul Schön

Steadicam

  • Felix Lang
  • Paul Schön

Farbkorrektur

  • Ebrahim Al-Fadhala
  • Christopher Behrmann

Titelgrafik

  • Zoi Panteliadou
  • Sebastian Selg

Licht

  • Julian Pfaff
  • Leon Hörtrich

Szenenbild

  • Nora Balmer
  • Christina Mammes
  • Nele Seifert
  • Grazyna Sowa (Assistenz)
  • Martha Inés Brenner (Assistenz)

Ausstattung

  • Hanna Andal

Außenrequisite

  • Elena Bastert

Innenrequisite

  • Nathalie Lietzke

Maske

  • Milena Lazić
  • Faye Ryan

Kostüme

  • Lara Scherpinski
  • Paulina Immig

Schnitt

  • Elias Engelhardt

Schnitt-Assistenz

  • Lucas Cantera Fohsl

Synchron-Ton-Schnitt

  • Marc Lehnert
  • Philipp Grzemba

Ton-Design

  • Perschya Chehrazi
  • Till Kauffer
  • Frederic Hellmann
  • Kevin Sliwinski

Ton

  • Perschya Chehrazi

Ton-Assistenz

  • Samuel Krupke
  • Kevin Sliwinski

Geräusche

  • Henrike Sommer

Mischung

  • Perschya Chehrazi
  • Jonathan Rösch

Casting

  • Emina Smajić
  • Emrah Ertem

Musik

  • Kilian Oser

Darsteller

  • Bayan Layla
    Elaha
  • Armin Wahedi
    Nasim
  • Derya Dilber
    Shilan
  • Derya Durmaz
    Elahas Mutter
  • Cansu Leyan
    Berivan
  • Beritan Balci
    Dilan
  • Slavko Popadić
    Yusuf
  • Nazmî Kirik
    Elahas Vater
  • Réber Ibrahim
    Sami
  • Homa Faghiri
    Nihal
  • Hadnet Tesfai
    Stella Zahaye
  • Yasmin Mowafek
    Leyla
  • Onur Poyraz
    Mehmet
  • Adnan Jafar
    Mazlûm
  • Ferman Alkasari
    Mehmets Freund
  • Taies Farzan
    Dr. Farhadi
  • Lennart Gottmann
    Herr Stöckner
  • Mehmet Daloglu
    Herr Ceylan
  • Hêja Netirk
    Moderatorin
  • Svetlana Wall
    Mitarbeiterin in Schönheitsklinik

Produktionsfirma

  • Kinescope Film GmbH (Bremen)

in Co-Produktion mit

  • Essence Film GmbH (Ludwigsburg)
  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg)

in Zusammenarbeit mit

  • Südwestrundfunk/Arte (Baden-Baden)

Produzent

  • Matthias Greving

Co-Produzent

  • Igor Dovgal
  • Thomas Schadt

Redaktion

  • Stefanie Groß (SWR)
  • Eva-Maria von Geldern (Arte)

Ausführender Produzent

  • Kirsten Lukaczik

Producer

  • Janina S. Hennemann (Creative Producer)
  • Emina Smajić (Creative Producer)

Produktionsleitung

  • Maximilian Becht

Aufnahmeleitung

  • Julian Haisch
  • Steffen Hornung (Motiv)
  • Lars C. Fliegner (Set)

Produktions-Assistenz

  • Nadiia Yunatska
  • Yelyzaveta Davydenko

Produktions-Koordination

  • Pia Guckert
  • Leonie Wachter

Erstverleih

  • Camino Filmverleih (Stuttgart)

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 02.08.2021 - 15.09.2021: Baden-Württemberg
Länge:
115 min
Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.07.2023, 245728, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2023, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 23.11.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Elaha
  • Arbeitstitel (DE) Unschuld auf Lager

Versions

Original

Länge:
115 min
Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Dolby 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.07.2023, 245728, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2023, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 23.11.2023

Awards

FBW 2024
  • Prädikat: besonders wertvoll
Bayerischer Filmpreis 2024
  • Bayerischer Filmpreis, Beste Nachwuchsdarstellerin
Prix Europa Awards 2023
  • Prix Europa, TV / Video Fiction, Bester Spielfilm
FIRST STEPS Awards 2023
  • Götz-George-Nachwuchspreis
Heimat Europa Film Festspiele 2023
  • Nachwuchspreis
Lichter Filmfest 2023
  • Publikumspreis
Fünf Seen Filmfestival 2023
  • Gewinnerfilm, Perspektive Spielfilm
Locarno Film Festival 2022
  • Kaiju Cinema Diffusion Prize, First Look Works in Progress
Förderverein der Filmakademie Baden-Württemberg 2019
  • Petra-Mosselman-Gedächtnispreis
  • Caligari Förderpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/elaha_3c5e13e7b1534e2991165921f73f0956