Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rosenmontag

BR Deutschland 1955 Spielfilm

Eine Liebe mit Klassenunterschied zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Der junge Leutnant Rudloff hat sich gerade erst mit einer anderen verlobt, als er sich in das Blumenmädchen Anna, die Tochter eines Bahnwärters, verliebt. Die unterschiedlichen Stände und der Fakt, dass Rudloff eigentlich vergeben ist, erregen die Missgunst der Umgebung und setzen ihn schwer unter Druck. Schlussendlich aber entscheidet sich Rudloff gegen seine Verlobte und seine Karriere und für die Liebe zu Anna.

Credits

Regie

  • Willy Birgel

Drehbuch

  • Heinz-Werner John
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Georg Bruckbauer
  • Bruno Stephan

Schnitt

  • Anneliese Artelt

Musik

  • Bert Grund

Darsteller

  • Ruth Niehaus
    Anna Krüger
  • Dietmar Schönherr
    Leutnant Hans Rudloff
  • Elma Karlowa
    Ingeborg Wagner
  • Willy Birgel
    Georg von Grobitzsch
  • Heinrich Gretler
    Heinrich Krüger
  • Rolf Kutschera
    Viktor von Ramberg
  • Friedrich Domin
    Kommerzienrat Wagner
  • Gerty Godden
    Haushälterin Ottilie
  • Maria Krahn
    Frau Kraft aus der Blumenbinderei
  • Reinhard Glemnitz
    Leutnant Harald Hofmann

Produktionsfirma

  • Deutsche Mondial-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Willy Birgel

Regie-Assistenz

  • Elly Rauch

Drehbuch

  • Heinz-Werner John
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Georg Bruckbauer
  • Bruno Stephan

Kamera-Assistenz

  • Johannes Nowak
  • Hermann Drey

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Theo Zwierski

Maske

  • Carl Eduard Schulz
  • Ellen Schulz
  • Willi Fenske

Kostüme

  • Vera Otto

Schnitt

  • Anneliese Artelt

Ton

  • Benno Locher

Musik

  • Bert Grund

Darsteller

  • Ruth Niehaus
    Anna Krüger
  • Dietmar Schönherr
    Leutnant Hans Rudloff
  • Elma Karlowa
    Ingeborg Wagner
  • Willy Birgel
    Georg von Grobitzsch
  • Heinrich Gretler
    Heinrich Krüger
  • Rolf Kutschera
    Viktor von Ramberg
  • Friedrich Domin
    Kommerzienrat Wagner
  • Gerty Godden
    Haushälterin Ottilie
  • Maria Krahn
    Frau Kraft aus der Blumenbinderei
  • Reinhard Glemnitz
    Leutnant Harald Hofmann
  • Hans Zesch-Ballot
    Oberstleutnant Wilhelm von Friese
  • Claudia Gerstäcker
    Küchenmädchen Emma
  • Petra Unkel
    Blumenbinderin Helmine
  • Heinz Peter Scholz
    Leutnant Paul von Ramberg
  • Michael Burk
    Emil, Bursche bei Leutnant Radloff
  • Rudolf Rhomberg
    Wirt
  • Kurt Grosskurth
    Nachtportier
  • Stephanie Wiesand
    Frau Sanitätsrat Hünemann
  • Annemarie Holtz

Produktionsfirma

  • Deutsche Mondial-Film GmbH (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Alfred Kirschner

Produktionsleitung

  • Werner Fischer

Aufnahmeleitung

  • Hermann Hinze-Selch
  • Heinz Niemczik
  • Gerhard Sawitzky
Länge:
2683 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.09.1955, 10745, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.10.1955, Köln, Ufa-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rosenmontag

Versions

Original

Länge:
2683 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.09.1955, 10745, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 06.10.1955, Köln, Ufa-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/rosenmontag_8f2d5da8df034ca4bc8f16de8529392d