Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die zärtliche Revolution

Deutschland 2023/2024 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm, der der Frage nachgeht, wie eine Welt aussehen müsste, in der Menschen wirklich füreinander da sind. Nach dem Suizid einer engen Freundin stellt sich Filmemacherin Annelie Boroș dieser Frage und begegnet Menschen, die Fürsorge und gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen. 

Dazu gehört Arnold aus Hamburg, der seinen schwerbehinderten Sohn rund um die Uhr betreut und sich gleichzeitig für die Rechte pflegender Angehöriger einsetzt. Bożena, eine 24-Stunden-Pflegekraft aus Polen, hat durch ihre Arbeit in Deutschland belastende Erfahrungen gemacht und unterstützt heute andere Pflegekräfte im Kampf für faire Arbeitsbedingungen. Amanda, Klimaaktivistin mit familiären Wurzeln in Peru, setzt sich für den Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen ein – in der Überzeugung, dass die Gesundheit von Mensch und Planet untrennbar verbunden sind. Samuel, der mit einer körperlichen Behinderung lebt, initiiert mit Freund*innen ein inklusives Wohnprojekt, das Solidarität und Teilhabe im Alltag verwirklicht.  

Der Film macht sichtbar, wie zentrale gesellschaftliche Aufgaben wie Pflege, Inklusion und Klimagerechtigkeit oft im Verborgenen geleistet werden – und fragt, welche strukturellen Veränderungen es braucht, damit Fürsorge zum gesellschaftlichen Prinzip wird. 
 

Credits

Regie

  • Annelie Boroș

Drehbuch

  • Annelie Boroș (Konzept)

Kamera

  • Lenn Lamster
  • Dominik Boros (Zusatz)

Schnitt

  • Nina Ergang

Musik

  • Lindsey Wang

Produktionsfirma

  • Kinescope Film Hamburg GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Janina S. Hennemann
  • Matthias Greving
  • Kirsten Lukaczik

Alle Credits

Regie

  • Annelie Boroș

Drehbuch

  • Annelie Boroș (Konzept)

Kamera

  • Lenn Lamster
  • Dominik Boros (Zusatz)

Optische Spezialeffekte

  • Jasper Brandt (DI Digital Intermediate Supervisor)

Schnitt

  • Nina Ergang

Schnitt Sonstiges

  • Jasper Brandt (Online Editor)

Ton-Design

  • Andrew Mottl

Ton

  • Viktor Schimpf
  • Felicitas Sonville
  • Georg Lewark
  • Marina Hufnagel
  • Tizian Stromp
  • Lisa Marie Stojčev
  • Lara Brose

Musik

  • Lindsey Wang

Produktionsfirma

  • Kinescope Film Hamburg GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Janina S. Hennemann
  • Matthias Greving
  • Kirsten Lukaczik

Co-Produzent

  • Viktor Schimpf

Ausführender Produzent

  • Janina S. Hennemann

Producer

  • Janina S. Hennemann (Creative Producer)

Herstellungsleitung

  • Ron Philipp Glavas
  • Lena Block
  • Tim Klopp

Produktions-Koordination

  • Lara Dittmers

Erstverleih

  • W-film (Köln)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München) (Nachwuchsförderung)

Dreharbeiten

    • 12.07.2023 - 15.12.2023: München, Berlin, Tuttlingen, Hamburg, Wenlo, Lützerath
Länge:
98 min
Format:
DCP 2k, 4:3
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.08.2025, 272009, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.11.2024, Lübeck, Nordische Filmtage;
Kinostart (DE): 14.08.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die zärtliche Revolution
  • Weiterer Titel (eng) The Tender Revolution

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP 2k, 4:3
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.08.2025, 272009, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.11.2024, Lübeck, Nordische Filmtage;
Kinostart (DE): 14.08.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/die-zaertliche-revolution_4e9ead67b50e4f5eb43415c142fec90e