Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ellbogen

Deutschland Frankreich Türkei 2022-2024 Spielfilm

Hazals sehnlichster Wunsch: ein Leben. Trotz vieler Bewerbungen wird sie zu keinem einzigen Gespräch eingeladen. Stattdessen sitzt sie in einer Bildungsmaßnahme vom Jobcenter fest, die ihr auch keine neuen Möglichkeiten eröffnet. Aber an ihrem 18. Geburtstag fühlt sich Hazal stark. Es ist wie in alten Zeiten, als sie und ihre Freundinnen dachten, sie könnten alles erreichen, solange sie nur zusammenhalten. Erst als sie in der Schlange vor einem hippen Club stehen, wird Hazal klar, dass sie hier nicht hingehören. Und sie behält recht. Der Türsteher lässt sie abblitzen. Auf dem Heimweg werden sie von einem überheblichen Studenten belästigt, die Situation eskaliert. Die Wut über die nicht endende Ablehnung eruptiert und führt zu einer folgenschweren Tat. Hazal flieht Hals über Kopf nach Istanbul, eine fremde Stadt in einem ihr unbekannten Land. Dort muss sie allein überleben, koste es, was es wolle.

Ellbogen erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die aus der Gesellschaft verdrängt wird und die Weichen ihres Lebens neu stellen muss. Man will mit ihr durch die Nacht rennen, man will wissen, wie es mit ihr und mit uns allen weitergeht.

Quelle: 74. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

31.449 (Stand: Dezember 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Aslı Özarslan

Drehbuch

  • Claudia Schaefer

Kamera

  • Andaç Karabeyoğlu-Thomas

Schnitt

  • Ana Branea
  • David J. Achilles

Musik

  • Delphine Mantoulet

Darsteller

  • Melia Kara
    Hazal
  • Jamilah Bagdach
    Elma
  • Asya Utku
    Gül
  • Nurgül Ayduran
    Ebru
  • Doğa Gürer
    Mehmet
  • Mina Özlem Sağdıç
    Semra
  • Jale Arikan
    Sultan
  • Ali-Emre Şahin
    Onur
  • Ercan Karacayli
    Salih
  • Idil Baydar
    Frau Göktan

Produktionsfirma

  • achtung panda! (Berlin)

Produzent

  • Jamila Wenske (achtung panda!)

Alle Credits

Regie

  • Aslı Özarslan

Regie-Assistenz

  • Larissa Kathan
  • Robert Zerbst

Continuity

  • Sofia K. Peters
  • Felix Suckut

Co-Autor

  • Aslı Özarslan

Drehbuch

  • Claudia Schaefer

Vorlage

  • Fatma Aydemir (Roman)

Kamera

  • Andaç Karabeyoğlu-Thomas

Kameraführung

  • Peter Bromme
  • Paweł Jóźwicki

Kamera-Assistenz

  • Kevin Altmann
  • Maximilian Casjens
  • Farrell Streitparth-Weber

Farbkorrektur

  • Walter Just
  • Martin Szafranek

Standfotos

  • Massimo Di Nonno
  • Marie Castagnola

Licht

  • Edoardo Scussel

Szenenbild

  • Katja Deutschmann

Art Director

  • Nina Laçin

Ausstattung

  • Melissa Tosun

Außenrequisite

  • Kristina Schmidt
  • Melissa Tosun (Assistenz)

Innenrequisite

  • Hannah Schönefeld
  • Hanna Klumpp
  • Fausto Torelli Tulissi

Maske

  • Pauline Barki
  • Philomène Lucas
  • Natasa Trifunac
  • Geraldine Sifonte Marino

Kostüme

  • Silvia Albarella
  • Dalila Suglia (Assistenz)

Schnitt

  • Ana Branea
  • David J. Achilles

Schnitt-Assistenz

  • Connor-Merlin Hotz
  • Christian Klimetzki
  • Tobias Rüsing
  • Paul Ermer

Ton-Schnitt

  • Aron Frankenberger
  • Moritz Corell (Dialog-Schnitt)

Ton-Design

  • Moritz Corell
  • Andreas Radzuweit

Ton

  • David Almeida-Ribeiro

Ton-Assistenz

  • Lara Zill

Geräusche

  • Johanna Roth

Mischung

  • Andreas Radzuweit

Casting

  • Manolya Mutlu

Musik

  • Delphine Mantoulet

Darsteller

  • Melia Kara
    Hazal
  • Jamilah Bagdach
    Elma
  • Asya Utku
    Gül
  • Nurgül Ayduran
    Ebru
  • Doğa Gürer
    Mehmet
  • Mina Özlem Sağdıç
    Semra
  • Jale Arikan
    Sultan
  • Ali-Emre Şahin
    Onur
  • Ercan Karacayli
    Salih
  • Idil Baydar
    Frau Göktan
  • Shadi Eck
    Mahdi
  • Haydar Şahin
    Halíl
  • Orhan Kiliç
    Ömer Kuzu
  • Katrine Eichberger
    Frau Meyer
  • Jörg Pintsch
    Ladendetektiv Lars Immer
  • Denis Riffel
    Thorsten
  • Sinja Kölling
    Mona
  • Ronnie Mertens
    Lily
  • Lüftfiye Cabbar
    Oma
  • Emre Kaan Tasyürek
    Can
  • Ali Abuzar Küres
    Volkan
  • Sultan Elif Taş
    Gözde
  • Mert Dağci
    Ahmet Ípekkaya
  • Elif Derya
    Define
  • Ismail Vatansever
    Verkäufer
  • Damla Pehlevan
    Straßenmusikerin
  • Aziz Şarkli
    Alter Mann im Vogelcafé

Produktionsfirma

  • achtung panda! (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Tripode Productions (Montclus)
  • Istos Film (Istanbul)
  • JIP Film und Verleih (Frankfurt am Main)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Jamila Wenske (achtung panda!)

Co-Produzent

  • Delphine Schmit (Tripode Productions)
  • Guillaume Dreyfus (Tripode Productions)
  • Anna Maria Aslanoğlu (Istos Film)
  • Julia Irene Peters (JIP Film und Verleih)
  • Jutta Feit (JIP Film und Verleih)

Ausführender Produzent

  • Jamila Wenske

Produktionsleitung

  • Elena Zurbuch

Aufnahmeleitung

  • Valentin Greggersen
  • Alexander Ullmann (Motiv)
  • Sinan Özarslan (Set)
  • Johny Venegas (Set)

Produktions-Assistenz

  • Sandra Hasenöder
  • Laura Klein

Produktions-Koordination

  • Jeremy Wesner

Erstverleih

  • JIP Film und Verleih (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Deutsch-Französische Förderkommission (DE FR)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • TorinoFilmLab (Turin)
  • Into The Wild (Berlin)
  • Kulturakademie Tarabya (Istanbul)

Dreharbeiten

    • 15.08.2022 - 15.10.2022: Berlin, Istanbul
Länge:
86 min
Format:
DCP, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.08.2024, 256882, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2024, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 05.09.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ellbogen
  • Weiterer Titel (eng) Elbow

Versions

Original

Länge:
86 min
Format:
DCP, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.08.2024, 256882, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2024, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 05.09.2024

Awards

Hessischer Film- und Kinopreis 2024
  • Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste Adaption
Filmkunstmesse Leipzig 2024
  • Gilde Filmpreis, Bester Film (Junges Kino)
Goldener Spatz - Deutsches Kinder-Medienfestival 2024
  • Publikumspreis, Bester Jugendfilm
Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln 2024
  • Beste Regie eines Debüt-Spielfilms
  • Bester Debüt-Spielfilm
Lichter Filmfest 2024
  • Hauptpreis, Bester regionaler Langfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/ellbogen_f543d4c380a642e8ad7736d54826f435