Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Operation Ganymed

BR Deutschland 1976/1977 TV-Spielfilm

"Operation Ganymed" handelt von der schmerzvollen Heimkehr von fünf Astronauten zur Erde. Sie sind die einzigen Überlebenden einer groß angelegten, viereinhalbjährigen internationalen Raummission zum Jupitermond Ganymed und haben spektakuläre Ergebnisse im Gepäck – namentlich die Existenz niederen Lebens in einer Art Ursuppe auf der Oberfläche des Trabanten. Doch der Funkkontakt zur Erde ist seit neun Monaten abgebrochen und die Menschheit hat sie wie auch die ganze Mission längst abgeschrieben. Statt eines triumphalen Empfangs erwartet sie eine Notlandung irgendwo an der Felsküste Mexikos.

 

Es bleibt ihnen nichts übrig, als sich auf einen langen Marsch durch die Wüste zu begeben. Hunger, Durst, die Sonne, die Schwerkraft und die Ungewissheit, was ihrer Heimat in den letzten Jahren widerfahren sein mag, zehren an den Reserven der Männer und legen ihre Nerven blank. Sie entdecken eine verdorrte Leiche, ein verlassenes Dorf, eine versandete Straße und ein einsam in der Wüste stehendes Flugzeug und steigern sich langsam in die (Wahn-)Vorstellung hinein, ein Atomkrieg zwischen den Supermächten könne die bemühte Völkerverständigung im All zwischenzeitlich ad absurdum geführt haben.

Langsam aber stetig fallen die an einen hoch technisierten Lebensraum gewöhnten Männer in archaische Verhaltensmuster zurück, die schließlich zu Gewalt und Tod führen.

Credits

Regie

  • Rainer Erler

Drehbuch

  • Rainer Erler

Kamera

  • Wolfgang Grasshoff

Schnitt

  • Hilwa von Boro

Musik

  • Eugen Thomass

Darsteller

  • Horst Frank
    Mac
  • Dieter Laser
    Don
  • Jürgen Prochnow
    Oss
  • Uwe Friedrichsen
    Steve
  • Claus Theo Gärtner
    Dug
  • Vicky Roskilly
    Mädchen
  • Wolf Mittler
    Kommentator

Produktionsfirma

  • Pentagramma Filmverleih, Bairawies (München)

Produzent

  • Rainer Erler

Alle Credits

Regie

  • Rainer Erler

Regie-Assistenz

  • Helga Asenbaum

Drehbuch

  • Rainer Erler

Kamera

  • Wolfgang Grasshoff

Kamera-Assistenz

  • Rainer Teumer

Ausstattung

  • Michael Pilz (Szenenbild)
  • Arturo Mester (Szenenbild)

Maske

  • Franz Göbel

Kostüme

  • Stasi Kurz

Schnitt

  • Hilwa von Boro

Musik

  • Eugen Thomass

Darsteller

  • Horst Frank
    Mac
  • Dieter Laser
    Don
  • Jürgen Prochnow
    Oss
  • Uwe Friedrichsen
    Steve
  • Claus Theo Gärtner
    Dug
  • Vicky Roskilly
    Mädchen
  • Wolf Mittler
    Kommentator

Produktionsfirma

  • Pentagramma Filmverleih, Bairawies (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Zürich)

Produzent

  • Rainer Erler

Redaktion

  • Helmut Rasp (ZDF)

Produktionsleitung

  • Hans von der Heydt

Aufnahmeleitung

  • Francisco Romero
  • Hans G. Sturm
  • Hans G. Wernicke

Geschäftsführung

  • Renate Erler (Pentagramma)

Dreharbeiten

    • 13.09.1976 - 15.11.1976: Lanzarote, Fuerteventura, München; Atelier Riedl (Strasslach) [41 Drehtage, davon 13 Drehtage Atelier]
Länge:
3443 m, 126 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 04.04.1978, 49631, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.12.1977, ZDF;
Kinostart: 30.05.1980

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Operation Ganymed
  • Video-Titel Helden - Verloren im Staub der Sterne

Versions

Original

Länge:
3443 m, 126 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 04.04.1978, 49631, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.12.1977, ZDF;
Kinostart: 30.05.1980

Awards

1978
  • Goldener Asteroid, bester Science-Fiction Film
IFF Triest 1978
  • 1. Preis
FBW 1978
  • Prädikat: Besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/operation-ganymed_9018dd69760f47f187e86ec1d584c569