Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alles, was man braucht

Deutschland 2019-2021 Dokumentarfilm

Was brauchen wir für ein gutes Leben? Nicht viel, meint Knut Thomsen. Etwas zum Essen, zum Trinken und die Freiheit, sich Zeit nehmen zu können für das eigene Tun.

Knut und seine Frau Berit haben einen Dorfladen aufgemacht – ein 40qm großes, lebensfrohes Universum aus regionalem Gemüse, sorgfältig arrangierten Regalen, Klönschnack und Zusammenhalt. Und eine von vielen Inseln in einem Meer aus Discountern, die die kleinen Läden auf dem Land fast überall verdrängt haben.

Der Film reist über nord- und ostdeutsche Dörfer und erzählt von ganz unterschiedlichen Menschen, die in diesem Vakuum aus verloren gegangenen Traditionen ihre Chance suchen oder Neues wagen: Eine ehemalige Verkaufsstellenleiterin rettet ihren Konsum durch die Zeit, ein Koch sucht seine Erfüllung in einem kleinen Lebensmittelmarkt, eine Höfegemeinschaft entwickelt auf einer alten LPG einen Bioladen und die Utopie von einer gerechten Welt, ein Bürgermeister baut einen Verkaufsautomaten und ein Supermarktbesitzer übernimmt die Versorgung der Halligleute im Wattenmeer.

Selbst als die Pandemie den normalen Alltag zum Erliegen bringt, schaffen sie es, das Wesentliche ihrer Arbeit zu erhalten: die Wertschätzung der Dinge und die gelebte Zuwendung zu anderen Menschen.

Quelle: 55. Internationale Hofer Filmtage 2021

 

Credits

Regie

  • Antje Hubert

Drehbuch

  • Antje Hubert (Konzept)

Kamera

  • Henning Brümmer

Schnitt

  • Magdolna Rokob

Musik

  • Roland Musolff

Produktionsfirma

  • mairafilm (Hamburg)

Produzent

  • Antje Hubert

Alle Credits

Regie

  • Antje Hubert

Drehbuch

  • Antje Hubert (Konzept)

Kamera

  • Henning Brümmer

Farbkorrektur

  • Roland Musolff

Titelgrafik

  • Georg Krefeld
  • Sibyll Amthor (Artwork)

Animation

  • Rainer Ludwigs

Schnitt

  • Magdolna Rokob

Ton-Design

  • Simon Bastian

Mischung

  • Stephan Konken

Musik

  • Roland Musolff

Solist

  • Achim Rinderle (Klarinette)
  • Guido Falke (Radgeige)
  • Roland Musolff (Piano und Hang)

Produktionsfirma

  • mairafilm (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Antje Hubert

Redaktion

  • Timo Großpietsch (NDR)

Produktionsleitung

  • Jost Nolting

Erstverleih

  • imFilm Agentur + Verleih (Hamburg)

Filmförderung

  • MOIN Filmförderung (Hamburg)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin)

Dreharbeiten

    • Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg
Länge:
101 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.02.2022, 212161, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2021, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 28.04.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Alles, was man braucht
  • Schreibvariante (DE) Alles was man braucht

Versions

Original

Länge:
101 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.02.2022, 212161, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2021, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 28.04.2022

URL: https://www.filmportal.de/film/alles-was-man-braucht_ddb85958652a4a9ca7ea44ba7c665e30