Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Youth Topia

Schweiz Deutschland 2019-2021 Spielfilm

Wanja hängt mit ihrer Clique ab. Jeden Tag, den ganzen Tag. Gemeinsam rebellieren sie gegen eine Gesellschaft, die Menschen streng in Jugendliche und Erwachsene unterteilt, und übertragen ihre provokanten Aktionen per Livestream in die Welt. Doch eines Tages erhält Wanja das Angebot, erwachsen zu werden: Ein Algorithmus hat sie für einen Job in einem Architekturbüro auserkoren. Entschlossen, die Privilegien dieser Position auszunutzen, nimmt sie das Angebot an und katapultiert sich damit in eine völlig andere Alltagsrealität. Der perfekte Job geht mit der perfekten Wohnung einher; Ordnung und Ästhetik dominieren ihr neues Leben. Mit jedem Tag in dieser Welt schlägt ihre amüsierte Neugier in Zweifel um und Sehnsucht nach ihrem alten Leben keimt auf.

Regisseur Dennis Stormer hat seinen Debütfilm als Transmediaprojekt entworfen, das phasenweise durch Videos, die während des Drehs von den Darsteller*innen mit Smartphones gefilmt und gestreamt wurden, dominiert wird. Mit eindringlicher Authentizität nimmt der Film das Konzept gesellschaftlicher Normen unter die Lupe. "Youth Topia" gewann den Publikumspreis des Zurich Film Festival. Der Film wurde von der sehstern Filmproduktion aus Frankfurt produziert und von der HessenFilm gefördert.

Quelle: 15. LICHTER Filmfest Frankfurt International

Credits

Regie

  • Dennis Stormer

Drehbuch

  • Dennis Stormer
  • Marisa Meier

Kamera

  • Jonas Schneider

Schnitt

  • Noëmi Preiswerk

Darsteller

  • Lia von Blarer
    Wanja
  • Elsa Langnäse
    Greta
  • Lou Haltinner
    Leona
  • Saladin Dellers
    Sören
  • Jürg Plüss
    Maul
  • Nicolas Rosat
    Jochen
  • Regula Imboden
    Eva
  • Timon Kiefer
    Lukas
  • Nadim Ben Saïd
    Herr Michael
  • Sabrina Tannen
    Cornelia

Produktionsfirma

  • Tellfilm GmbH (Zürich)

Produzent

  • Katrin Renz (Tellfilm GmbH)
  • Stefan Jäger (Tellfilm GmbH)

Alle Credits

Regie

  • Dennis Stormer

Drehbuch

  • Dennis Stormer
  • Marisa Meier

Kamera

  • Jonas Schneider

Farbkorrektur

  • Stefano Zordan

Szenenbild

  • Julia Halbfas
  • Linda Rothenbuehler

Maske

  • Julia Althof

Kostüme

  • Sabrina Bosshard

Schnitt

  • Noëmi Preiswerk

Ton-Design

  • Daniel Fuchs

Ton

  • Daniel Fuchs

Darsteller

  • Lia von Blarer
    Wanja
  • Elsa Langnäse
    Greta
  • Lou Haltinner
    Leona
  • Saladin Dellers
    Sören
  • Jürg Plüss
    Maul
  • Nicolas Rosat
    Jochen
  • Regula Imboden
    Eva
  • Timon Kiefer
    Lukas
  • Nadim Ben Saïd
    Herr Michael
  • Sabrina Tannen
    Cornelia

Produktionsfirma

  • Tellfilm GmbH (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • Intuition Club (Schönkirchen)
  • Sehstern Filmproduktion (Frankfurt am Main)

in Zusammenarbeit mit

  • Filmakademie Baden-Württemberg GmbH (Ludwigsburg) (Unterstützung)

Produzent

  • Katrin Renz (Tellfilm GmbH)
  • Stefan Jäger (Tellfilm GmbH)

Co-Produzent

  • Dennis Stormer (Intuition Club)
  • Marisa Meier (Intuition Club)
  • Vita Spieß (Sehstern Filmproduktion)
  • Reiner Krausz (Sehstern Filmproduktion)

Executive Producer

  • Marisa Meier

Producer

  • Marisa Meier

Erstverleih

  • UCM.ONE (Berlin)

Filmförderung

  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg) (Filmwerkstatt Kiel)
  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
  • MIGROS Kulturprozent (Zürich)

Dreharbeiten

    • 20.08.2019 - 19.09.2019: Heringen (Hessen), Zürich
Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.06.2023, 206398, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 25.09.2021, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 20.04.2022, Berlin, achtung berlin;
Kinostart (DE): 17.08.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Youth Topia
  • Arbeitstitel (DE) Die Eingeborenen

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.06.2023, 206398, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 25.09.2021, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 20.04.2022, Berlin, achtung berlin;
Kinostart (DE): 17.08.2023

Awards

Filmfest Schleswig-Holstein 2023
  • Gesa-Rautenberg-Langfilmpreis, Bester Langfilm
Crossing Europe Filmfestival Linz 2022
  • Crossing Europe Award der YAAAS! Jugendjury, Bester europäischer Langfilm
Achtung Berlin 2022
  • new berlin film award, Beste Regie
  • new berlin film award, Beste Produktion
ZFF - Zürich Film Festival 2021
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/youth-topia_f74bba95b7724bed84c8bcb185bd9af6