Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

The Social Experiment

Deutschland 2021/2022 Spielfilm

Der 16-jährige Adrian ist ein angehender Social-Media-Star, der ehrgeizig sein Ziel verfolgt, zu Ruhm und Wohlstand zu kommen. Auch deshalb nimmt er zusammen mit seiner Freundin Nancy und seinen besten Freunden Neil, Dustin und Luke an einem Gewinnspiel teil, das die Clique in einen Escape Room führt. Die Jugendlichen ahnen nicht, dass es sich dabei in Wahrheit um ein verhaltensanalytisches Experiment handelt. Die beiden Wissenschaftler Iris und Kai haben dafür eine künstliche Intelligenz namens "Kira" programmiert, die Adrian und die anderen mit ihren Problemen, Ängsten und Sorgen konfrontiert. Nur wenn sie sich diesen stellen, können sie den Ausgang des Escape Rooms finden. Als "Kira" jedoch beginnt, eigene Entscheidungen zu treffen, nimmt das Experiment eine dramatische Wendung.

15.684 (Stand: Januar 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Pascal Schröder

Drehbuch

  • Raffaela Kraus
  • Pascal Schröder

Kamera

  • Daniel Schua

Schnitt

  • Zenon Kristen

Musik

  • Oliver Jensen

Darsteller

  • Elmo Anton Stratz
    Dustin
  • Marven Gabriel Suarez-Brinkert
    Adrian
  • Raffaela Kraus
    Iris
  • Claudiu Mark Draghici
    Kai
  • Emilia Djalili
    Nancy
  • Thapelo Mashiane
    Neil
  • Gustav Strunz
    Luke
  • Esmael Agostinho
    Shawn
  • Charlotte Beba
    Lotti
  • Ebba Ekholm
    Helferin

Produktionsfirma

  • Gipfelstürmer Filmproduktion UG (Hamburg)

Produzent

  • Andreas Schlieter
  • Kai Steinmetz

Alle Credits

Regie

  • Pascal Schröder

Regie-Assistenz

  • Nelis Friedrichs
  • Gerrit Magnus Beduhn

Continuity

  • Ana Koerner

Drehbuch

  • Raffaela Kraus
  • Pascal Schröder

Kamera

  • Daniel Schua

Kamera-Assistenz

  • Florian Hornung

Visuelle Effekte

  • Jan Koch (Supervisor)
  • Marco Muñoz (Supervisor)
  • Rafael Casagrande (Compositing Supervisor)
  • Dan Weigl (Virtual Production Producer)
  • Simon Kebeiks (Virtual Production Producer)

Standfotos

  • Andreas Schlieter

Licht

  • Peter Assmann
  • Max Berg

Kamera-Bühne

  • Christian Hillig
  • Veronika Mühlenberg

Szenenbild

  • Iris Trescher-Lorenz

Außenrequisite

  • Tobias Speiswinkel

Innenrequisite

  • Franziska Neisener

Maske

  • Katharina Hachemeister

Kostüme

  • Petra Kilian
  • Birgit Turné (Assistenz)

Schnitt

  • Zenon Kristen

Ton-Design

  • Stephan Konken

Ton

  • Michael Manzke

Ton-Assistenz

  • Lennart Bollmann

Musik

  • Oliver Jensen

Darsteller

  • Elmo Anton Stratz
    Dustin
  • Marven Gabriel Suarez-Brinkert
    Adrian
  • Raffaela Kraus
    Iris
  • Claudiu Mark Draghici
    Kai
  • Emilia Djalili
    Nancy
  • Thapelo Mashiane
    Neil
  • Gustav Strunz
    Luke
  • Esmael Agostinho
    Shawn
  • Charlotte Beba
    Lotti
  • Ebba Ekholm
    Helferin
  • Jörn Grosse
    Maik
  • Angelina Kamp
    Lina
  • Steven Armin Novak
    Jan
  • Clara Maria Determann
    Wissenschaftlerin
  • Dominik Thätner
    Wissenschaftler

Produktionsfirma

  • Gipfelstürmer Filmproduktion UG (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • PRG Deutschland (Hamburg)
  • Konken Studios (Hamburg)
  • Zeigermann Audio GmbH (Hamburg)
  • Day For Night (Hannover)
  • The Post Republic (Berlin)

Produzent

  • Andreas Schlieter
  • Kai Steinmetz

Co-Produzent

  • Pascal Schröder
  • Raffaela Kraus

Producer

  • Pascal Schröder (Creative Producer)
  • Raffaela Kraus (Creative Producer)

Produktionsleitung

  • Kai Steinmetz

Aufnahmeleitung

  • Melanie Robben
  • Charlotte Leser (Set)

Produktions-Assistenz

  • Simone Milde

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • MOIN Filmförderung (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 10.01.2021 - 05.02.2021: Cinegate Studios, Hamburg
Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:2,39 (Cinemascope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.04.2022, 213271, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.10.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) The Social Experiment

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:2,39 (Cinemascope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.04.2022, 213271, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 27.10.2022

URL: https://www.filmportal.de/film/the-social-experiment_3c613d294a1f4fda99d3b1458d6be4c6