Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sonne und Beton

Deutschland 2021-2023 Spielfilm

Berlin, Neukölln: Gropiusstadt ist eine Großwohnsiedlung, die es in sich hat. Lukas, Julius, Gino und Sanchez erleben hier einen zunächst ultraheißen, tristen Sommer, der bald zum Abenteuerurlaub mit reichlich Stress wird. Ihnen und der Siedlung war auch das viel gerühmte autobiografische Romandebüt von Felix Lobrecht gewidmet: soziale Härte, krasse Milieusprache, mit Witz, Passion und Poesie erzählt. Gemeinsam mit dem Autor verfasste David Wnendt, Deutschlands Regie-Mann für die heikleren Stoffe ("Kriegerin", "Feuchtgebiete"), das Drehbuch und setzt es temporeich, unterhaltsam und mit viel Situationskomik um. Gewalt, Brutalität, Araba-boxen-Hurensohn-ich-schwöre-ich-zerficke-dir-dein-Gesicht und mehr ist omnipräsent, denn an Drogen, Bandenkriegen und familiären Abgründen kommt hier keiner vorbei, und Sprache ist sowieso das reinste Experimentierfeld des Posens und der Grenzüberschreitung. Selbst fürs Schwimmbad fehlt den Boys die Kohle, der Schuldenberg wächst, ein Diebstahl läuft schief – dass einer von ihnen dabei fast draufgeht, merken die anderen erst reichlich spät. Teenager-Alltag in der Vorstadt, ooch ditt is Berlin.

Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

1.253.492 (Stand: April 2025)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • David Wnendt

Drehbuch

  • David Wnendt
  • Felix Lobrecht

Kamera

  • Jieun Yi

Schnitt

  • Andreas Wodraschke

Musik

  • Enis Rotthoff
  • Konstantin Scherer

Darsteller

  • Levy Rico Arcos
    Lukas
  • Vincent Wiemer
    Julius
  • Rafael Luis Klein-Heßling
    Gino
  • Aaron Maldonado-Morales
    Sanchez
  • Luvre47
    Marco
  • Wael Alkhatib
    Djamel
  • Lucio101
    Cem
  • Jörg Hartmann
    Lukas' Vater Matthias
  • Derman Eker
    Hamudi
  • Leon Ullrich
    Lehrer Herr Sonnabend

Produktionsfirma

  • Seven Elephants GmbH (Berlin)

Produzent

  • Fabian Gasmia
  • David Wnendt

Alle Credits

Regie

  • David Wnendt

Regie-Assistenz

  • Michael Gerhardt
  • Theresa Matkewitz
  • Martin Stange

Drehbuch

  • David Wnendt
  • Felix Lobrecht

Vorlage

  • Felix Lobrecht (Roman)

Kamera

  • Jieun Yi

Kamera-Assistenz

  • Felix Laicher

Steadicam

  • Matthias Biber

Standfotos

  • Anne Wilk

Licht

  • Lars Petersen

Kamera-Bühne

  • Maike Maier

Szenenbild

  • Thomas Stammer
  • Lea Walloschke

Außenrequisite

  • Gregor Rieger

Innenrequisite

  • Hanna Klumpp

Maske

  • Mandy Steiger (Chefmaskenbildnerin)
  • Julia Thar

Kostüme

  • Elke von Sivers

Schnitt

  • Andreas Wodraschke

Schnitt-Assistenz

  • Daniel McMahon

Synchron-Ton-Schnitt

  • Johannes Krause

Ton-Design

  • Paul Rischer

Ton

  • Paul Rischer
  • Jan Petzold

Ton-Assistenz

  • Paul Wollstadt
  • Malte Audick

Synchron-Ton

  • Christoph Oertel

Geräusche

  • Martin Langenbach

Casting

  • Ulrike Müller
  • Jacqueline Rietz (Jugendliche)
  • Kathleen Döbbel (Assistenz + Street-Casting)
  • Arda Görkem (Assistenz)
  • Josephin Siegert (Assistenz)

Musik

  • Enis Rotthoff
  • Konstantin Scherer

Darsteller

  • Levy Rico Arcos
    Lukas
  • Vincent Wiemer
    Julius
  • Rafael Luis Klein-Heßling
    Gino
  • Aaron Maldonado-Morales
    Sanchez
  • Luvre47
    Marco
  • Wael Alkhatib
    Djamel
  • Lucio101
    Cem
  • Jörg Hartmann
    Lukas' Vater Matthias
  • Derman Eker
    Hamudi
  • Leon Ullrich
    Lehrer Herr Sonnabend
  • David Scheller
    Ginos Vater Henry
  • Imran Chaaban
    Momo
  • Bernd Grawert
    Schulleiter Schiezeth
  • Nicole Johannhanwahr
    Karin
  • Gerdy Zint
    Julius' Bruder Adi
  • Felix Lobrecht
    Shoot
  • B-Tight
    Kris
  • Elisabeth Albin
    Denise
  • Franziska Wulf
    Sanchez' Mutter Gaby
  • Azzi Memo
    Ali
  • Juju Wessendorf
    Mädchen im Bus
  • OLEXESH
    Marek
  • Chapo
    Kumpel von Abdul
  • Almani
    Kumpel von Abdul
  • Roland Wolf
    Herr Reuter
  • Jörg Rühl
    Polizist Werner
  • Marzia Tedeschi
    Ginos Mutter Giovanna
  • David Ruland
    Steinfeld
  • Jonathan Wirtz
    Fabian
  • Ali Haydar Kocak
    Serkan
  • Inaam Al Battat
    Djamels Mutter
  • Arda Görkem
    Schüler
  • Jan Geburtig
    Schüler
  • Husam Chadat
    Taxifahrer
  • NNOC

Produktionsfirma

  • Seven Elephants GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Fabian Gasmia
  • David Wnendt

Co-Produzent

  • Christoph Müller

Executive Producer

  • Martin Moszkowicz

Producer

  • Franziska Suppee

Herstellungsleitung

  • Katja Lebedjewa

Produktionsleitung

  • Jana Lotze

Aufnahmeleitung

  • Roberto Pavan
  • Elenya Bannert (Motiv)
  • Laurin Kockwelp (Motiv)
  • Michael Zemke (Motiv)
  • Daniel Timm (Motiv)
  • Anastasia Pisklyukova (Motiv)
  • Michael Gerhardt (Set)
  • Martin Stange (Set)

Produktions-Assistenz

  • Katharina Nesterowa
  • Claudia Hoffmann

Produktions-Koordination

  • Katrin Wirth

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 25.06.2021 - 11.09.2021: Berlin
Länge:
119 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.02.2023, 238575, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2023, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 02.03.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sonne und Beton
  • Weiterer Titel (eng) Sun and Concrete

Versions

Original

Länge:
119 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.02.2023, 238575, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.02.2023, Berlin, IFF - Berlinale Special;
Kinostart (DE): 02.03.2023

Awards

Preis der Deutschen Filmkritik 2024
  • Preis der Deutschen Filmkritik, Beste Montage
Günter Rohrbach Filmpreis 2023
  • Preis des Saarländischen Rundfunks
  • Günter Rohrbach Filmpreis
Filmkunstmesse Leipzig 2023
  • Gilde Filmpreis, Bester Film (Junges Kino)
Deutscher Schauspielpreis 2023
  • Ensemblepreis
  • Deutscher Schauspielpreis, Starker Auftritt
Festival des deutschen Films 2023
  • Filmkunstpreis, Bester Film
Bayerischer Filmpreis 2023
  • Bayerischer Filmpreis, Beste Bildgestaltung
  • Bayerischer Filmpreis, Bestes Drehbuch
Goldener Spatz 2023
  • Publikumspreis, Bester Jugendfilm
FBW 2023
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/sonne-und-beton_6ec1d28a42ae4ad888c8f7da92299c55