Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Herr Bachmann und seine Klasse

Deutschland 2017-2021 Dokumentarfilm

Wo ist ein Mensch zu Hause? In der wechselvollen Geschichte der hessischen Stadt Stadtallendorf haben Fremde sowohl Ausgrenzung als auch Integration erfahren. Heute hilft dort der engagierte und empathische Lehrer Dieter Bachmann seinen Schüler*innen, sich zumindest so zu fühlen als wären sie zu Hause. Die 12- bis 14-jährigen Schüler*innen kommen aus verschiedenen Ländern und sprechen zum Teil noch kein Deutsch. Bevor er demnächst in Pension geht, möchte der Lehrer bei den angehenden Bürger*innen noch die Neugier auf ganz unterschiedliche Beschäftigungsfelder, Themen, Kulturen und Lebensentwürfe wecken. Der fesselnde, einfühlsame Dokumentarfilm vermittelt eine zentrale Erkenntnis: Hätten alle Kinder einen Pädagogen mit derartiger Geduld und großer emotionaler Intelligenz, würden Konflikte mit Worten gelöst und könnte John Lennons "Imagine" Wirklichkeit werden.

Regisseurin Maria Speth und Kameramann Reinhold Vorschneider zeigen, dass Bildung nicht nur wichtig ist, sondern ein spektakulärer Vorgang sein kann – und setzen diesen so wunderbar in Szene, dass der Film selbst fast etwas Heldenhaftes bekommt.

Quelle: 71. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

26.971 (Stand: Januar 2022)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Maria Speth

Drehbuch

  • Maria Speth (Konzept)
  • Reinhold Vorschneider (Konzept)

Kamera

  • Reinhold Vorschneider

Schnitt

  • Maria Speth

Produktionsfirma

  • Madonnen Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Maria Speth

Alle Credits

Regie

  • Maria Speth

Drehbuch

  • Maria Speth (Konzept)
  • Reinhold Vorschneider (Konzept)

Dramaturgie

  • Tina Kaiser (Beratung)

Kamera

  • Reinhold Vorschneider

Schnitt

  • Maria Speth

Schnitt-Assistenz

  • Ben Laser
  • Florian Rau
  • Marisol Barrientos Lima

Ton-Design

  • Adrian Baumeister
  • Niklas Kammertöns

Ton

  • Oliver Göbel

Mischung

  • Adrian Baumeister

Produktionsfirma

  • Madonnen Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Maria Speth

Herstellungsleitung

  • Birgit Mulders

Produktions-Assistenz

  • Tina Kaiser

Erstverleih

  • Grandfilm GmbH (Nürnberg)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • Georg-Büchner-Schule, Stadtallendorf
Länge:
217 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.04.2021, 205894, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Wettbewerb, VoD;
Uraufführung (DE): 17.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Wettbewerb, Freiluftkino Museumsinsel;
Kinostart (DE): 16.09.2021

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Herr Bachmann und seine Klasse
  • Weiterer Titel (eng) Mr. Bachmann and His Class

Versions

Original

Länge:
217 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.04.2021, 205894, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Voraufführung (DE): 01.03.2021 - 05.03.2021, IFF Berlin - Industry Event - Wettbewerb, VoD;
Uraufführung (DE): 17.06.2021, Berlin, IFF Summer Special - Wettbewerb, Freiluftkino Museumsinsel;
Kinostart (DE): 16.09.2021

Awards

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022
  • Deutscher Dokumentarfilmpreis (ex aequo >Dear Future Children<)
Bayerischer Filmpreis 2022
  • Bester Schnitt
Deutscher Filmpreis 2021
  • Lola, Bester Dokumentarfilm
IFF Berlin - Summer Special 2021
  • Publikumspreis - 1. Platz, Wettbewerb
IFF Berlin 2021
  • Silberner Bär, Dokumentarische Form
IFF Hong Kong 2021
  • Firebird Award
URL: https://www.filmportal.de/film/herr-bachmann-und-seine-klasse_e953c237e19948ba88ac480a46a36a38