Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Höllental

Deutschland 2018-2020 TV-Serie

Die dokumentarische Miniserie rekonstruiert einen der bekanntesten und mysteriösesten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte: Die neunjährige Peggy Knobloch aus dem bayerischen Lichtenberg verschwindet am 7. Mai 2001 spurlos. Erst am 2. Juli 2016 wird ihre Leiche in einem nicht weit entfernten Waldstück gefunden. Bis dahin und auch danach noch nimmt der Fall mehrere überraschende Wendungen. So gesteht ein Verdächtiger den Mord, das Urteil gegen ihn muss jedoch zehn Jahre später revidiert werden. Auch andere mögliche Versionen der Tat bleiben widersprüchlich, ebenso wie viele Zeugenaussagen. Wer Peggy ermordet hat, ist bis heute nicht geklärt.

Anhand von Interviews, Archivaufnahmen und Dokumenten sowie Aufnahmen der Originalschauplätze zeichnet Marie Wilke ein umfassendes, unvoreingenommenes Bild des Falls.
 

Credits

Regie

  • Marie Wilke

Drehbuch

  • Marie Wilke (Konzept)

Kamera

  • Alexander Gheorghiu

Schnitt

  • Thomas Krause

Musik

  • Uwe Bossenz

Produktionsfirma

  • Kundschafter Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Andreas Banz
  • Dirk G. Engelhardt
  • Matthias Miegel
  • Robert Thalheim

Alle Credits

Regie

  • Marie Wilke

Regie-Assistenz

  • Silke Schissler

Drehbuch

  • Marie Wilke (Konzept)

Kamera

  • Alexander Gheorghiu

Farbkorrektur

  • Natalie Maximova

Visuelle Effekte

  • Marco Del Bianco

Kamera-Bühne

  • Holger Wimmer

Szenenbild

  • Michał Galinski

Schnitt

  • Thomas Krause

Ton

  • Uwe Bossenz

Recherche

  • Natalie Prinz

Musik

  • Uwe Bossenz

Sprecher

  • Thomas Heise

Produktionsfirma

  • Kundschafter Filmproduktion GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Andreas Banz
  • Dirk G. Engelhardt
  • Matthias Miegel
  • Robert Thalheim

Redaktion

  • Jörg Schneider (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)
  • Lucas Schmidt (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Produktionsleitung

  • Natalie Prinz
  • Lena Raith
  • Claudia Wagner

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)

Dreharbeiten

    • 24.04.2018 - 15.12.2018: Lichtenberg und Umgebung
Länge:
6 x ca. 45 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Höllental
  • Abschnittstitel (DE) Das Verschwinden
  • Abschnittstitel (DE) Die Suche
  • Abschnittstitel (DE) Das Urteil
  • Abschnittstitel (DE) Der Einspruch
  • Abschnittstitel (DE) Die Spuren
  • Abschnittstitel (DE) Kein Ende

Versions

Original

Länge:
6 x ca. 45 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Teilfassung

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Die Spuren
Länge:
47 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 19.01.2021, ZDF

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Der Einspruch
Länge:
47 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 12.01.2021, ZDF

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Kein Ende
Länge:
41 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 19.01.2021, ZDF

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Das Urteil
Länge:
44 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 12.01.2021, ZDF

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Das Verschwinden
Länge:
48 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 09.01.2021, ZDF

Abschnittstitel
  • Abschnittstitel (DE)
  • Die Suche
Länge:
45 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 09.01.2021, ZDF

Awards

Deutscher Fernsehpreis 2021
  • Deutscher Fernsehpreis, Beste Kamera Info/Doku
URL: https://www.filmportal.de/film/hoellental_a520111d57b84418b63ad585faec9fd8