Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jonas

BR Deutschland 1956/1957 Spielfilm

Ottomar Domnicks experimenteller Spielfilm schildert die Probleme eines Druckereiarbeiters. Jonas lebt voller Schuldgefühle und Existenzängste inmitten der abweisenden Großstadt. Als er einen Hut mit den Initialen eines Freundes findet, den er im Krieg bei der Flucht aus einem Lager im Stich gelassen hatte, mündet sein Schuldbewusstsein in Verfolgungswahn. Von inneren Stimmen geplagt, irrt er durch die Stadt, von deren Hochhäusern er sich umstellt fühlt. Auch seine Freundin Nanni sieht sich außerstande, ihm aus seiner quälenden Enge zwischen der Vergangenheit und dem Jetzt heraus zu helfen. Ulrich Gregor bilanzierte in der "Filmkritik", dieser Film dürfe "wahrscheinlich mehr Diskussionsstoff bieten als die Produktionen eines ganzen Jahres".

 

Credits

Regie

  • Ottomar Domnick

Drehbuch

  • Ottomar Domnick

Kamera

  • Andor von Barsy

Schnitt

  • Gertrud Petermann
  • Ottomar Domnick

Musik

  • Duke Ellington
  • Winfried Zillig

Darsteller

  • Robert Graf
    Jonas
  • Elisabeth Bohaty
    Nanni
  • Dieter Eppler
    M. S.
  • Willy Reichmann
    Fremder Mann
  • Hans Eppler

Produktionsfirma

  • Dr. Ottomar Domnick Verlag und Film (Stuttgart)

Produzent

  • Ottomar Domnick

Alle Credits

Regie

  • Ottomar Domnick

Regie (Sonstiges)

  • Herbert Vesely (Regie-Beratung)

Regie-Assistenz

  • Raimond Ruehl

Drehbuch

  • Ottomar Domnick

Kommentar

  • Hans Magnus Enzensberger

Kamera

  • Andor von Barsy

Kamera-Assistenz

  • Philipp Kepplinger
  • Josef Kepplinger

Standfotos

  • Eta Lazi

Schnitt

  • Gertrud Petermann
  • Ottomar Domnick

Musik

  • Duke Ellington
  • Winfried Zillig

Darsteller

  • Robert Graf
    Jonas
  • Elisabeth Bohaty
    Nanni
  • Dieter Eppler
    M. S.
  • Willy Reichmann
    Fremder Mann
  • Hans Eppler

Produktionsfirma

  • Dr. Ottomar Domnick Verlag und Film (Stuttgart)

Produzent

  • Ottomar Domnick

Erstverleih

  • Internationale Kinematographen- & Film-Zentrale „Pallas“, Inhaber A. Mintus (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1956: Stuttgart
Länge:
2375 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.03.1957, 14019, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.06.1957, Berlin, IFF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jonas

Versions

Original

Länge:
2375 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.03.1957, 14019, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 26.06.1957, Berlin, IFF

Prüffassung

Länge:
2291 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.08.1957, 14019, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 10.10.1957, Stuttgart, Bali

Awards

Bambi 1958
  • Künstlerisch wertvollster deutscher Film 1957 (ex aequo >Nachts, wenn der Teufel kam<)
Jury der Evangelischen Filmgilde 1957
  • Bester Film des Monats Oktober 1957
Deutscher Filmpreis 1957
  • Filmband in Silber, Beste Kamera
  • Filmband in Silber, Beste Musik
Preis der deutschen Filmkritik 1957
  • Beste Bildgestaltung
URL: https://www.filmportal.de/film/jonas_793b5c9014c44956915bcf3f03803c4e