Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Drei Frauen - Ein Krieg

Deutschland Italien 2020-2022 Dokumentarfilm

"This is going to be a nice long war. Sooner or later, they're going to want to make it popular. And then folks like us can work." Martha Gellhorn, Margret Bourke-White, Lee Miller: drei Journalistinnen, die Geschichte geschrieben haben. Im wörtlichen Sinne. Als Kriegsreporterinnen waren sie die ersten Frauen, die direkt von der Front über den Zweiten Weltkrieg berichteten – mit großem Mut, Abenteuerlust und intellektueller Schärfe. In "Drei Frauen - Ein Krieg" kommen sie selbst zu Wort, erzählen in bahnbrechenden Reportagen von ihren Eindrücken aus einem völlig zerstörten Europa. Ein berührender Film, der, ausschließlich aus ihren Texten, Fotografien und aus Filmmaterial der Alliierten montiert, das Grauen des Krieges aus der Perspektive von Frauen zeigt.

Quelle: DOK.fest München 2023 / Monika Haas

Credits

Regie

  • Luzia Schmid

Drehbuch

  • Luzia Schmid (Konzept)
  • Katharina Cvitic (Konzept)

Schnitt

  • Yana Höhnerbach

Musik

  • Johannes Malfatti
  • Olivier Alary

Produktionsfirma

  • Eikon Media GmbH (Berlin)

Produzent

  • Ulli Pfau
  • Katharina Cvitic
  • Roberto Dall'Angelo

Alle Credits

Regie

  • Luzia Schmid

Drehbuch

  • Luzia Schmid (Konzept)
  • Katharina Cvitic (Konzept)

Animation

  • Henning Himmelreich

Schnitt

  • Yana Höhnerbach

Schnitt-Assistenz

  • Patrick Hanemann

Ton

  • Holger Buff
  • Jascha Viehl

Musik

  • Johannes Malfatti
  • Olivier Alary

Mitwirkung

  • Lee Miller
  • Margaret Bourke-White
  • Martha Gellhorn

Synchronsprecher

  • Simone Kabst
    Lee Miller
  • Eva Meckbach
    Margaret Bourke-White
  • Nina Hoss
    Martha Gellhorn

Produktionsfirma

  • Eikon Media GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • SD Cinematografica (Rom)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Ulli Pfau
  • Katharina Cvitic
  • Roberto Dall'Angelo

Redaktion

  • Christian von Behr (RBB / Arte)
  • Rolf Bergmann (RBB)
  • Mathias Werth (WDR)

Produktions-Koordination

  • Nick Pastucha

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
Länge:
106 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (IT): 18.10.2022, Rom, IFF

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (eng) Trained To See - Three Women And The War
  • Arbeitstitel (DE) Drei Frauen und der Krieg
  • Originaltitel (DE) Drei Frauen - Ein Krieg

Versions

Original

Länge:
106 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (IT): 18.10.2022, Rom, IFF

Awards

Deutscher Kamerapreis 2024
  • Deutscher Kamerapreis, Bester Schnitt / Doku Screen
Grimme-Preis 2024
  • Publikumspreis der Marler Gruppe
  • Grimme-Preis, Wettbewerb Information & Kultur
URL: https://www.filmportal.de/film/drei-frauen-ein-krieg_6c623a7fff764f3dbe8a21d0e84cba94