Der König von Köln
Deutschland
2018/2019
TV-Spielfilm
Wer etwas bewegen will, muss feiern können! Jedenfalls in Köln. Ein kleiner Sachbearbeiter im Kölner Baudezernat will korrekt sein. Aussichtlos. Sein Chef lädt zum Kölner Karneval ein und gemeinsam mit dem Freund & Bauunternehmer wird erstmal dafür gesorgt, dass "der Junge auch funktioniert". Eine grandiose Satire auf den legendären "Kölschen Klüngel" – "Die nachfolgenden Ereignisse sind frei erfunden. In Wahrheit war alles noch viel schlimmer", schreibt der Autor Ralf Husmann ("Stromberg").
Quelle: 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Darsteller
- Josef Asch
- Lothar Stüssgen
- Thomas Middeldorf
- Andrea Di Carlo
- Alfred von Hoppenheim
- Nikolaus von Hoppenheim
- Valerie Dickeschanz
- Simone Di Carlo
- Vogeler
- Alina Behrens
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Standfotos
Licht
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Casting
Musik
Darsteller
- Josef Asch
- Lothar Stüssgen
- Thomas Middeldorf
- Andrea Di Carlo
- Alfred von Hoppenheim
- Nikolaus von Hoppenheim
- Valerie Dickeschanz
- Simone Di Carlo
- Vogeler
- Alina Behrens
- Rösser
- Dr. Kemper
- Leon
- Stellvertretender Bürgermeister
- Jackie
- Kollegin Roswitha
- Strüwer
- Banker
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 09.10.2018 - 12.11.2018: Köln und Umgebung
Länge:
90 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 11.12.2019, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Der König von Köln
Versions
Original
Länge:
90 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 11.12.2019, ARD
Awards
Günter Rohrbach Filmpreis 2020
- Preis des Saarländischen Rundfunks
Film Festival Cologne 2020
- Manfred Stelzer Preis, Beste deutsche Filmkomödie
Grimme-Preis 2020
- Publikumspreis der Marler Gruppe