Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Premiere der Butterfly

Italien 1939 Spielfilm

Rosi Belloni ist eine begabte Sängerin, die eine große Zukunft auf der Opernbühne vor sich hat. Auf einem Ball lernt sie den ehrgeizigen Musikstudenten Harry Peters kennen. Aus Liebe wird Verlobung, und nach einiger Zeit merkt Rosi, dass sie ein Kind erwartet. Bevor sie jedoch Harry das freudige Ereignis mitteilen kann, überrascht er sie mit der Nachricht, dass er die Chance hat, zur weiteren musikalischen Aus- und Fortbildung für mindestens drei Jahre in die USA zu gehen. Rosi will seiner Zukunft nicht im Weg stehen und sagt nichts von dem Kind. Sie rät ihm sogar, das Angebot anzunehmen. Er verspricht, sie nach einem Jahr nachzuholen. Doch er lässt nie von sich hören.

Rosi bekommt einen kleinen Jungen, den sie Harry nennt. Sie lebt mit ihrer Freundin Anni zusammen, die sich liebevoll um das Kind kümmert, während Rosi als bekannte Opernsängerin auf der Bühne steht. Der Komponist Puccini ehrt sie, indem er bestimmt, dass sie die Premiere seiner neuen Oper "Butterfly" an der Mailänder Scala singen soll. Zu diesem Großereignis reist Peters aus Amerika an, gemeinsam mit seiner neuen Frau. Es kommt zur Konfrontation mit Rosi und seinem fünfjährigen Sohn, den sie in der Erwartung auf den Vater erzogen hat. Peters, der inzwischen Dirigent an der Metropolitan Opera geworden ist, wird von Rosis großer Arie der Butterfly sehr bewegt und versteht plötzlich, was für einen großartigen Menschen er an Rosi verloren hat, die ihm keinerlei Vorwürfe machte. Nach seiner Abreise erkennt Rosi, dass ihr privates Schicksal der Opernhandlung sehr ähnlich ist, und sie beschließt, sich in Zukunft nur ihrer Kunst und ihrem Kind zu widmen.

Dr. Rosemarie Killius

Credits

Regie

  • Carmine Gallone

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Kamera

  • Anchise Brizzi

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Musik

  • Luigi Ricci

Darsteller

  • Maria Cebotari
    Sängerin Rosi Belloni
  • Fosco Giachetti
    Klaviervirtuose Harry Peters / Kapellmeister Harry Peterson
  • Lucie Englisch
    Anni Eigner, Rosis Freundin
  • Paul Kemp
    Richard Hell, Maler und Annis Bräutigam
  • Joachim Pfaff
    Harry, Rosis Sohn
  • Luise Stranzinger
    Mary Peterson, Harrys Frau
  • Siegfried Schürenberg
    Paul Fieri, Richards Freund
  • Alfred Neugebauer
    Camillo Chiosone, Puccinis Beauftragter
  • Heinrich Fuchs
    Luigi Volegno, Theaterangestellter
  • Angelo Ferrari
    Der Inspizient der Mailänder Scala

Produktionsfirma

  • Grandi Film Storici S.A.I. (Rom)

Produzent

  • Fritz Curioni

Alle Credits

Regie

  • Carmine Gallone

Regie-Assistenz

  • Ernst Rechenmacher

Dialog-Regie

  • Alfred Neugebauer

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Vorlage

  • Luigi Illica (Oper "Madame Butterfly")
  • Giuseppe Giacosa (Oper "Madame Butterfly")

Idee

  • Ernst Marischka

Kamera

  • Anchise Brizzi

Kamera-Assistenz

  • Alberto Fusi

Bauten

  • Ivo Battelli
  • Guido Fiorini

Kostüme

  • Ilse Naumann

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Ton

  • Arrigo Usigli

Musik

  • Luigi Ricci

Musikalische Vorlage

  • Giacomo Puccini
  • Johann Strauß jr.
  • Frédéric Chopin
  • Edvard Grieg

Gesang

  • Maria Cebotari (Sopran)
  • Palmira Vidali Marini (Mezzosopran)
  • Tito Gobbi (Bariton)
  • Alfredo de Lidda (Tenor)

Darsteller

  • Maria Cebotari
    Sängerin Rosi Belloni
  • Fosco Giachetti
    Klaviervirtuose Harry Peters / Kapellmeister Harry Peterson
  • Lucie Englisch
    Anni Eigner, Rosis Freundin
  • Paul Kemp
    Richard Hell, Maler und Annis Bräutigam
  • Joachim Pfaff
    Harry, Rosis Sohn
  • Luise Stranzinger
    Mary Peterson, Harrys Frau
  • Siegfried Schürenberg
    Paul Fieri, Richards Freund
  • Alfred Neugebauer
    Camillo Chiosone, Puccinis Beauftragter
  • Heinrich Fuchs
    Luigi Volegno, Theaterangestellter
  • Angelo Ferrari
    Der Inspizient der Mailänder Scala
  • Walter Schramm-Duncker
    Gast beim Silvester-Ball
  • Herbert Weißbach
    Gast beim Silvester-Ball
  • Roma Bahn
    Gast beim Silvester-Ball
  • Else Ehser
    Eine Verehrerin von Harrys Klavierspiel
  • Willi Schur
    Der "Weltuntergangsverkünder"
  • Klaus Pohl
    Der schwerhörige Mann beim "Weltuntergang"
  • Egon Brosig
    Der Ober im Restaurant
  • Hans Junkermann
    Der Theaterdiener
  • Gertrud de Lalsky
    Rosis Garderobenfrau
  • Paul Schneider-Duncker
    Der Direktor beim Empfang nach der Premiere
  • Max Wilmsen
    Der Hotelportier in Neapel
  • Bobby Todd
    Der Inspizient in der Oper von Bologna
  • Jenny Barbetti
  • Gabriele Duday
  • Alfred Muzarelli
  • Rio Nobile
  • Inge Schuhmann
  • Eva Vaitl

Produktionsfirma

  • Grandi Film Storici S.A.I. (Rom)

Produzent

  • Fritz Curioni

Produktionsleitung

  • Max G. Hüske

Verleih

  • Bavaria Filmkunst Verleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • Cinecittà-Ateliers, Rom
Länge:
6 Akte, 2619 m
Bild/Ton:
R.C.A. Photophone
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.10.1939, B.52428, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.10.1939, München, Luitpold-Theater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Premiere der Butterfly

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2619 m
Bild/Ton:
R.C.A. Photophone
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.10.1939, B.52428, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.10.1939, München, Luitpold-Theater

URL: https://www.filmportal.de/film/premiere-der-butterfly_9e06fa9c3bbb4f65b0c10aa3e7c2a4ce