Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gewalten

Deutschland 2020-2022 Spielfilm

Das Leben des 14-jährigen, sanftmütigen und duldsamen Daniel, der es doch nur allen recht machen möchte, ist geprägt von Gewalt und emotionaler Kälte. Sein dominanter Bruder nutzt ihn für Botengänge aus und überlässt ihm die Pflege des todkranken und verbitterten Vaters, der das eigene Ende herbeisehnt, aber nicht wagt, selbst den Schlussstrich zu ziehen. Im Wald trifft Daniel auf Marcel, einen Ausgestoßenen, der nach vielen Jahren in das abgeschiedene Dorf zurückgekehrt ist und sich mit Hundekämpfen durchschlägt. Die beiden eint ihre Empfänglichkeit für die tröstende Stille des Waldes und eine intensive Beziehung zur Natur. Daniel glaubt, einen Freund gefunden zu haben.

Mit erbarmungsloser Konsequenz und in langen, wohlgewählten Einstellungen beschreibt "Gewalten" eine harte, lieblose Welt, jenseits von Zeit und geografischer Verortung. Daniel erträgt seine enttäuschten Hoffnungen ebenso wie die Demütigungen seiner emotional verkümmerten Mitmenschen mit stoischer Miene, als wolle er bis zuletzt vermeiden, genauso zu werden wie sie – selbst wenn das am Ende bedeutet, sich der rohen Natur auszuliefern.

Quelle: 72. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Constantin Hatz

Drehbuch

  • Constantin Hatz

Kamera

  • Rafael Starman

Schnitt

  • Marco Rottig

Darsteller

  • Malte Oskar Frank
    Daniel
  • Robert Kuchenbuch
    Vater
  • Paul Wollin
    Marcel
  • Eric Cordes
    Michael
  • Ben Felipe
    Lukas
  • Susanne Bredehöft
    Erika
  • Trixi Strobel
    Ivana
  • Mohamed Haj Younis
    Karim
  • Bashar Kanan
    Karims Bruder
  • Nahla Nabil
    Karims Mutter

Produktionsfirma

  • Kinescope Film GmbH (Bremen)

Produzent

  • Matthias Greving
  • Janina S. Hennemann
  • Kirsten Lukaczik

Alle Credits

Regie

  • Constantin Hatz

Regie-Assistenz

  • Leo Manow
  • Lukas Rieckmann

Drehbuch

  • Constantin Hatz

Kamera

  • Rafael Starman

Kamera-Assistenz

  • Tristan Hurlbrink-Eisenbraun

Farbkorrektur

  • Aljoscha Hoffmann

Licht

  • Adriano Grilli

Kamera-Bühne

  • Christopher Saß

Szenenbild

  • Stefan Oppenländer
  • Marie Becher (Assistenz)

Innenrequisite

  • Gregory Refeld

Maske

  • Faye Ryan

Kostüme

  • Lara Scherpinski
  • Veronika Albert

Schnitt

  • Marco Rottig

Schnitt-Assistenz

  • Vreni Sarnes

Ton-Design

  • Chris Rebay

Ton

  • Corinna Zink
  • Claudia Mattai del Moro

Ton-Assistenz

  • Philipp Jahnke

Synchron-Ton

  • Uwe Zillner

Geräusche

  • Uwe Zillner

Stunt-Koordination

  • Dori Horvath

Casting

  • Konstantin Achmed Bürger

Darsteller

  • Malte Oskar Frank
    Daniel
  • Robert Kuchenbuch
    Vater
  • Paul Wollin
    Marcel
  • Eric Cordes
    Michael
  • Ben Felipe
    Lukas
  • Susanne Bredehöft
    Erika
  • Trixi Strobel
    Ivana
  • Mohamed Haj Younis
    Karim
  • Bashar Kanan
    Karims Bruder
  • Nahla Nabil
    Karims Mutter
  • Ludger Bökelmann
    Freund von Lukas
  • Christian Schneeweiß
    Bestatter
  • Max Philip Koch
    Sportlehrer
  • Robert Gallinowski

Produktionsfirma

  • Kinescope Film GmbH (Bremen)

Produzent

  • Matthias Greving
  • Janina S. Hennemann
  • Kirsten Lukaczik

Ausführender Produzent

  • Kirsten Lukaczik

Producer

  • Janina S. Hennemann (Creative Producer)

Herstellungsleitung

  • Florian-Malte Fimpel

Produktionsleitung

  • Kirsten Lukaczik

Aufnahmeleitung

  • Andreas Matt
  • Michael von Wolfframsdorff
  • Ingo Stroot

Geschäftsführung

  • Ilonka Szokola

Erstverleih

  • UCM.ONE (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Nederlands Fonds voor de Film (Amsterdam)

Dreharbeiten

    • 30.09.2020 - 11.11.2020: Harz, Hamburg, Stapel (Niedersachsen)
Länge:
148 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.04.2023, 241743, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.2022, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 11.05.2023

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) März
  • Originaltitel (DE) Gewalten
  • Weiterer Titel (eng) Forces

Versions

Original

Länge:
148 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.04.2023, 241743, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.02.2022, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 11.05.2023

Awards

IFF Berlin 2022
  • Heiner-Carow-Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/gewalten_5548ed510cf841d29aeb99246e3e3246