Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Was zuletzt bleibt - Geschichte eines gewöhnlichen KZ

DDR 1985 Kurz-Dokumentarfilm

Credits

Regie

  • Eckhard Potraffke

Kamera

  • Karl Farber

Schnitt

  • Jutta Gieseke

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost)

Alle Credits

Regie

  • Eckhard Potraffke

Szenarium

  • Eckhard Potraffke
  • Eugen Ruge

Dramaturgie

  • Joachim Niebelschütz

Drehbuch Sonstiges

  • Joachim Niebelschütz (Text)

Kamera

  • Karl Farber

Schnitt

  • Jutta Gieseke

Ton

  • Lutz Laschet

Sonstiges

  • Heinrich Himmler (Erwähnung)

Mitwirkung

  • Adolf Hitler
  • Kurt Scharf

Sprecher

  • Jaecki Schwarz

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost)

im Auftrag von

  • Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen (Oranienburg)

Redaktion

  • Joachim Niebelschütz

Produktionsleitung

  • Joachim Sigmund

Erstverleih

  • Progress Film-Vertrieb GmbH (Berlin/Ost)
  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
722 m, 26 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Lichtton

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Was zuletzt bleibt - Geschichte eines gewöhnlichen KZ
  • Arbeitstitel (DD) Sachsenhausen

Versions

Original

Länge:
722 m, 26 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Lichtton

Awards

FBW 1985
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/was-zuletzt-bleibt-geschichte-eines-gewoehnlichen-kz_5882699e17304fb59b914b8cc2f2b3c0