Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Wunder von Taipeh

Deutschland 2019 Dokumentarfilm

Noch bis 1970 war der Frauenfußball in Deutschland offiziell verboten, auch danach signalisierte der DFB kein Interesse daran, Frauenfußball zu fördern oder gar eine Nationalmannschaft zu bilden. So waren es denn auch die Spielerinnen des SSG 09 Bergisch Gladbach, die ihre Karrieren zu Teil noch als illegale "Thekenmannschaft" begonnen hatten, an die die Einladung zur Teilnahme an der ersten Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Taiwan ging. Vor begeisterten Fans im Stadion und an den taiwanesischen Fernsehbildschirmen gelang den deutschen Frauen das unglaubliche: Ungeschlagen wurden sie Weltmeisterinnen – ganz ohne Unterstützung des DFB. Dieser sah sich infolgedessen gezwungen, eine Nationalmannschaft zu gründen. Der Dokumentarfilm zeichnet die Anfänge des Frauenfußballs in Deutschland nach und lässt seine Protagonistinnen im Rückblick in zahlreichen Interviews von der Ignoranz berichten, gegen die sie sich durchzusetzen hatten.

2.440 (Stand: Juni 2020)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • John David Seidler

Drehbuch

  • John David Seidler (Konzept)

Kamera

  • Conny Beißler

Schnitt

  • John David Seidler

Musik

  • Matthias Hornschuh

Produktionsfirma

  • CORSO Film- und Fernsehproduktion (Köln)

Produzent

  • Erik Winker
  • Martin Roelly

Alle Credits

Regie

  • John David Seidler

Drehbuch

  • John David Seidler (Konzept)

Kamera

  • Conny Beißler

Farbkorrektur

  • Fridolin Körner

Schnitt

  • John David Seidler

Ton-Design

  • Tim Elzer

Ton

  • Filipp Forberg

Mischung

  • Karl Atteln

Musik

  • Matthias Hornschuh

Produktionsfirma

  • CORSO Film- und Fernsehproduktion (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Erik Winker
  • Martin Roelly

Redaktion

  • Adrian Lehnigk (WDR)

Produktionsleitung

  • Daniela Dieterich
  • Florian-Malte Fimpel

Erstverleih

  • mindjazz pictures (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
Länge:
87 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.01.2020, 196812, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2019, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.02.2020

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Die Spielerinnen
  • Originaltitel (DE) Das Wunder von Taipeh

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.01.2020, 196812, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2019, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.02.2020

URL: https://www.filmportal.de/film/das-wunder-von-taipeh_7cd0adcb7cb145b99ca0bfeaf5d124da