Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gasmann

Deutschland 2017-2019 Spielfilm

Bernd ist Schauspieler am St. Pauli Theater in Hamburg und bisher nur Nebendarsteller. Er hat sich vom Intendanten breitschlagen lassen, in "Der Gasmann" aufzutreten, einem Giftstück über zwei SS-Männer, die "Unerwünschte" an der Haustür abholen und mobil vernichten. Bernds "Hauptrolle" ist am Anfang ein Alptraum. Regisseur Frank, sonst beim Film, ist ein genialischer Despot, der Täter und Opfer getrennt voneinander inszeniert, Spielpartner Mathis ein unterwürfiger Streber und das perfide Stück ist Bernd ohnehin zuwider.

Auch sonst ist das Leben schwierig für Bernd – die Ex redet nur das Nötigste mit ihm, der Gerichtsvollzieher will Geld sehen, die wenigen Momente mit dem kleinen Sohn sind für beide viel zu kurz. Und was will Bernd eigentlich von seiner Fünferclique, einem Literaturzirkel, der sich regelmäßig in Kaschemmen auf St. Pauli trifft? Wer sind die Klugschwätzer? Salonrevoluzzer, Stammtischfaschisten? Die Liaison mit einer mysteriösen jungen Frau ist Bernds einziger Lichtblick.

Quelle: 53. Internationale Hofer Filmtage 2019

Credits

Regie

  • Arne Körner

Drehbuch

  • Arne Körner
  • Akın Şipal

Kamera

  • Martin Prinoth
  • Max Sänger
  • Thomas Oswald (Zusatz)

Schnitt

  • Arne Körner

Darsteller

  • Rafael Stachowiak
    Bernd
  • Gala Othero Winter
    Isa
  • Kristof van Boven
    Mathis
  • Dietrich Kuhlbrodt
    Uli
  • Asad Schwarz
    Johannes
  • Charles Toulouse
    Hinrich
  • Alexander Merbeth
    Mark
  • Peter Ott
    Regisseur Frank Winter
  • Steffen Jürgens
    Redaktionsleiter
  • Harry Baer
    Vollstreckungsbeamter

Produktionsfirma

  • Against Reality Pictures GbR (Hamburg)
  • Kronos Media GmbH (DE)
  • BELVEDERE Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG (Hamburg)

Produzent

  • Arne Körner
  • Konstantin von zur Mühlen
  • Uwe Zimmermann

Alle Credits

Regie

  • Arne Körner

Regie-Assistenz

  • Justus Hanfland

Drehbuch

  • Arne Körner
  • Akın Şipal

Kamera

  • Martin Prinoth
  • Max Sänger
  • Thomas Oswald (Zusatz)

Kamera-Assistenz

  • Jan Jessen
  • Lukas Treudler

Farbkorrektur

  • Victor Majerres Gamke
  • Bernie Greiner

Licht

  • Paul Thalacker
  • Marie Scholjegerdes
  • Daniel Friesen

Szenenbild

  • Martina Mahlknecht

Maske

  • Aisha Stief (Zusatz)

Kostüme

  • Katja Eva Waffenschmied
  • Ada Oehrlein
  • Sophia Richartz

Schnitt

  • Arne Körner

Musik-Schnitt

  • Roland Musolff

Schnitt Sonstiges

  • Andrea Schumacher (Schnittdramaturgie)

Ton-Design

  • Stephan Konken

Ton

  • Adrian Limmroth
  • Georg Schocke
  • Manuel Weiher
  • Daniel Tekieli
  • Thomas Schmelzer
  • Niko Lipschik

Geräusche

  • Arne Dammann

Mischung

  • Stephan Konken

Casting

  • Veronika Engelmann

Darsteller

  • Rafael Stachowiak
    Bernd
  • Gala Othero Winter
    Isa
  • Kristof van Boven
    Mathis
  • Dietrich Kuhlbrodt
    Uli
  • Asad Schwarz
    Johannes
  • Charles Toulouse
    Hinrich
  • Alexander Merbeth
    Mark
  • Peter Ott
    Regisseur Frank Winter
  • Steffen Jürgens
    Redaktionsleiter
  • Harry Baer
    Vollstreckungsbeamter
  • Janne Jürgensen
    Joachim
  • Vincent Stachowiak
    Ulis Sohn
  • Regine Kitzmann
    Ulis Frau
  • Annika Peimann
    Ex-Frau
  • Heiko Ullrich
    Barmann
  • Uli Waller
    Intendant
  • Nikolai Gemel
    Aussätziger
  • Fabian Halbig
    Zeitungsverkäufer
  • Eckhard Haschen
    Filmkritiker
  • Antonia Jungwirth
    Bedienung
  • Schorsch Kamerun
    PR Mann
  • Eva-Maria Kurz
    Mutter
  • Felix Lohrengel
    Erster Polizist
  • Marco Noack
    Zweiter Polizist
  • Heidrun Rahlmeier
    Kassiererin
  • Browin Richter
    Job Trainer
  • Simone Scardovelli
    Bühnenbildnerin
  • Jurij Schrader
    Barkeeper
  • Akın Şipal
    Filmkritiker
  • Veljko Tatalovic
    Barista
  • Ditterich von Euler-Donnersperg
    Helmkäufer
  • Anna von zur Mühlen
    Erste Galeristin
  • Juliane Behneke
    Zweite Galeristin

Produktionsfirma

  • Against Reality Pictures GbR (Hamburg)
  • Kronos Media GmbH (DE)
  • BELVEDERE Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG (Hamburg)

Produzent

  • Arne Körner
  • Konstantin von zur Mühlen
  • Uwe Zimmermann

Co-Produzent

  • Martin Prinoth
  • Akın Şipal

Aufnahmeleitung

  • Jérôme Dupuis (Set)

Produktions-Assistenz

  • Rajiv Kunaratnasamy
  • Carmen Luengo
  • Leon Bertz

Erstverleih

  • missingFILMs (Berlin)

Filmförderung

  • MOIN Filmförderung (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 10.09.2017 - 06.01.2018: Hamburg und Wendland
Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.12.2020, 203107, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2019, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 22.07.2021

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gasmann
  • Weiterer Titel (EN) Gasman
  • Arbeitstitel (DE) Waldgang
  • Arbeitstitel (DE) Die durch den Wald gehen

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.12.2020, 203107, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.2019, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 22.07.2021

URL: https://www.filmportal.de/film/gasmann_61e28dbefd144bf2bee753b2b25e312d