Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt

Deutschland 2019-2021 Dokumentarfilm

An Richard Wagner scheiden sich die Geister: Von den einen wird er verehrt, von den anderen zutiefst verabscheut. Der Dokumentarfilm "Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt" versucht der bis heute andauernde Verehrung des Komponisten auf den Grund zu gehen, jedoch nicht als "Biografie" oder musikwissenschaftliche Analyse, sondern indem er Verehrer, Fans und Musiker begleitet und befragt. Auch Katharina Wagner, die Ur-Enkelin des Komponisten, kommt dabei zu Wort. Zentrales Thema sind die Bayreuther Festspiele, eine Art Pilgerstätte, die jedes Jahr von Begeisterten aus aller Welt frequentiert wird. Der Film begleitet die Vorbereitungen des Festivals und gewährt Einblicke in eine vertraute Stadt zwischen Musikliebe und Geniekult, zwischen Leidenschaft, Politik und Probenarbeiten. Es geht dabei auch um die Frage, wie sich um einen derart umstrittenen Künstler eine so große und unbeirrbare Fangemeinde bilden konnte. Oder wie es eine Dirigentin mit Blick auf die zwar große, aber oftmals skeptisch beäugte "Randgruppe" der Wagner-Fans formuliert: "Wir sind das Heavy-Metal-Ende der Klassik".

10.353 (Stand: Dezember 2021)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Axel Brüggemann

Drehbuch

  • Axel Brüggemann (Konzept)

Kamera

  • Roland Wagner
  • Ralf Richter

Schnitt

  • Moritz Henne

Produktionsfirma

  • Kick Film GmbH (München)

Produzent

  • Moritz Bundschuh
  • Jörg Bundschuh

Alle Credits

Regie

  • Axel Brüggemann

Co-Autor

  • Toni Schmid

Drehbuch

  • Axel Brüggemann (Konzept)

Kamera

  • Roland Wagner
  • Ralf Richter

Licht

  • Martin Kuhnert

Kamera Sonstiges

  • Frederic T. Kuntz (Zusätzliche Kamera)
  • H. P. Fischer (Zusätzliche Kamera)

Schnitt

  • Moritz Henne

Ton-Design

  • Maik Siegle

Ton

  • Sebastian Wagner
  • Frederic T. Kuntz

Mischung

  • Maik Siegle

Mitwirkung

  • Katharina Wagner
  • Christian Thielemann
  • Valery Gergiev
  • Plácido Domingo Embil
  • Alex Ross
  • Piotr Beczała
  • Anja Harteros
  • Barrie Kosky
  • Catherine Foster
  • Kevin Maynor
  • Jonathan Livny
  • Sheik Zaki Anwar Nusseibeh
  • Dr. Ronald Perlwitz
  • Georg Rauch
  • Ulrike Rauch

Produktionsfirma

  • Kick Film GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

in Zusammenarbeit mit

  • Naxos Music Group (DE)

Produzent

  • Moritz Bundschuh
  • Jörg Bundschuh

Redaktion

  • Matthias Leybrand (BR)
  • Carlos Gerstenhauer (BR)
  • Matthias Morgenthaler (MDR)

Herstellungsleitung

  • Franz Hirner

Geschäftsführung

  • Dagmar Wolf

Erstverleih

  • Filmwelt Verleihagentur GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 18.11.2019 - 31.12.2020: Bayreuth, Venedig, Riga, Tel Aviv, Newark, Los Angeles, Abu Dhabi, Tokyo
Länge:
102 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2021, 207237, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 28.10.2021

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wagner, Bayreuth und der Rest der Welt
  • Weiterer Titel (DE) Weltreligion Wagner

Versions

Original

Länge:
102 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2021, 207237, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 28.10.2021

URL: https://www.filmportal.de/film/wagner-bayreuth-und-der-rest-der-welt_d9b20d058a6d41aba20ce30c86c3c699