Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mr. Morgan's Last Love

Deutschland Belgien 2011-2013 Spielfilm

Verfilmung des Romans "Die letzte Liebe des Monsieur Armand" von Françoise Dorner: Seit dem Tod seiner geliebten Frau scheint das Leben von Matthew Morgan still zu stehen. Mehr als drei Jahre sind seither vergangen, doch der pensionierte Professor findet nicht in ein normales Leben zurück. Immer tiefer vergräbt er sich in die Erinnerungen an die glücklichen Zeiten mit seiner Frau. Dann aber lernt er zufällig die junge Tanzlehrerin Pauline kennen. Mit ihrer temperamentvollen Art gelingt es ihr, Morgan aus seiner Melancholie zu reißen. Er findet neuen Lebensmut, und zwischen dem alternden Mann und der jungen Frau entspinnt sich eine zarte Beziehung. Morgans erwachsene Kinder Karen und Miles reagieren ablehnend auf die neue Partnerin ihres Vaters. Dann aber verliebt Pauline sich ausgerechnet in Miles.

 

193.293 (Stand: April 2014)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Sandra Nettelbeck

Drehbuch

  • Sandra Nettelbeck

Kamera

  • Michael Bertl

Schnitt

  • Christoph Strothjohann

Musik

  • Hans Zimmer

Darsteller

  • Michael Caine
    Matt Morgan
  • Clémence Poésy
    Pauline Laubie
  • Justin Kirk
    Miles Morgan
  • Jane Alexander
    Joan Morgan
  • Gillian Anderson
    Karen Morgan
  • Anne Alvaro
    Colette Léry
  • Michelle Goddet
    Mme Dune
  • Richard Hope
    Briefmarkensammler
  • Dieter Rupp
    Polizist

Produktionsfirma

  • Bavaria Pictures GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Senator Film Köln GmbH (Köln)
  • Scope Pictures (Brüssel)

Produzent

  • Frank Kaminski
  • Helge Sasse
  • Ulrich Stiehm
  • Philipp Kreuzer
  • Astrid Kahmke
  • Sidney Kimmel

Alle Credits

Regie

  • Sandra Nettelbeck

Regie-Assistenz

  • Arnaud Esterez

Continuity

  • Anne Lensing

Drehbuch

  • Sandra Nettelbeck

Vorlage

  • Françoise Dorner (Roman)

Kamera

  • Michael Bertl

Kamera-Assistenz

  • Christian Allinger

2. Kamera

  • Isabelle Arnold

Optische Spezialeffekte

  • Hans van Helden

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh

Kamera-Bühne

  • Hans Hellner
  • Kenneth Cornils

Szenenbild

  • Stanislas Reydellet

Set Dresser

  • Debbie Holler

Bühne

  • Michael Wirth

Maske

  • Kaatje van Damme

Kostüme

  • Maïra Ramedhan Levi

Schnitt

  • Christoph Strothjohann

Ton

  • Henri Morelle

Musik

  • Hans Zimmer

Darsteller

  • Michael Caine
    Matt Morgan
  • Clémence Poésy
    Pauline Laubie
  • Justin Kirk
    Miles Morgan
  • Jane Alexander
    Joan Morgan
  • Gillian Anderson
    Karen Morgan
  • Anne Alvaro
    Colette Léry
  • Michelle Goddet
    Mme Dune
  • Richard Hope
    Briefmarkensammler
  • Dieter Rupp
    Polizist

Produktionsfirma

  • Bavaria Pictures GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Senator Film Köln GmbH (Köln)
  • Scope Pictures (Brüssel)

in Co-Produktion mit

  • Kaminski.Stiehm.Film GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Sidney Kimmel Entertainment (Los Angeles)

Produzent

  • Frank Kaminski
  • Helge Sasse
  • Ulrich Stiehm
  • Philipp Kreuzer
  • Astrid Kahmke
  • Sidney Kimmel

Co-Produzent

  • Eberhard Müller
  • Geneviève Lemal
  • Matthias Triebel
  • Christian Sommer

Executive Producer

  • Dr. Matthias Esche
  • Jan S. Kaiser
  • Georg Höss
  • Jim Tauber
  • Bruce Toll
  • Matt Berenson

Herstellungsleitung

  • Gilbert Möhler
  • Till Derenbach

Produktionsleitung

  • Grégory Valais

Supervision

  • Gilbert Möhler

Aufnahmeleitung

  • Kai Hülsmann (Set)

Post-Production

  • Philipp Hahn

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 28.10.2011 - 22.12.2011: Köln, Paris, Bretonische Küste, Belgien
Länge:
111 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.07.2013, 139769/K, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 22.08.2013

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Die letzte Liebe des Mr. Morgan
  • Originaltitel (DE) Mr. Morgan's Last Love

Versions

Original

Länge:
111 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.07.2013, 139769/K, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 22.08.2013

Awards

FBW 2013
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/mr-morgans-last-love_f91228f1f09642e1bcee5c6431bf70a8