Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Interview

Deutschland 2010/2011 Kurz-Spielfilm

Der Zeitungsjournalist Lennart trifft den Serienmörder Tillmann zu einem geheimen Exklusivinterview in einem Hotel. Tillmann präsentiert Lennart brisante Details seiner Morde und hat sogar einige Trophäen mitgebracht. Lennart, der die Hintergründe der Morde seit einiger Zeit verfolgt, glaubt sich mit der Story schon sicher auf der Titelseite, als das Interview kippt. Tillmann beginnt sein perfides Spiel.


Quelle: Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2011

 

Credits

Regie

  • Sebastian Marka

Drehbuch

  • Michael Proehl

Kamera

  • Willy Dettmeyer

Schnitt

  • Florian Drechsler
  • Sebastian Marka

Darsteller

  • Stephan Grossmann
    Tillmann
  • Antje Widdra
    Antje Lamar
  • Florian Panzner
    Lennart Lamar

Produktionsfirma

  • Bakery Films Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Christain Gemeiner

Alle Credits

Regie

  • Sebastian Marka

Drehbuch

  • Michael Proehl

Kamera

  • Willy Dettmeyer

Kamera-Assistenz

  • Olaf Klein

Titelgrafik

  • Sebastian Marka
  • Saskia Marka (und Filmplakat-Design)

Licht

  • Marc Teuscher

Beleuchter

  • Florian Bellack

Set Dresser

  • Nora Grabowski

Ausstattung

  • Andi Kunze (Szenenbild)

Bühne

  • Rouven Noffer

Kostüme

  • Sonja Hesse

Schnitt

  • Florian Drechsler
  • Sebastian Marka

Ton

  • Helene Seidl
  • André Zacher

Darsteller

  • Stephan Grossmann
    Tillmann
  • Antje Widdra
    Antje Lamar
  • Florian Panzner
    Lennart Lamar

Produktionsfirma

  • Bakery Films Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Christain Gemeiner

Ausführender Produzent

  • Christain Gemeiner
  • Sebastian Marka
Länge:
551 m, 20 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.02.2012, 131828, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Interview
  • Arbeitstitel (DE) Die Schlußfolgerung

Versions

Original

Länge:
551 m, 20 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.02.2012, 131828, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Awards

Krimifestival „Tatort Eifel“ 2013
  • 1. Preis, Kurzfilmwettbewerb
FBW 2011
  • Kurzfilm des Monats
  • Prädikat: besonders wertvoll
exground filmfest, Wiesbaden 2011
  • 1. Preis Deutscher Kurzfilmwettbewerb
cellu l'art - Kurzfilmfestival Jena 2011
  • Bester Film
URL: https://www.filmportal.de/film/interview_bd3f298cca0a46019885c836bb474430