Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Was bleibt sind wir

Deutschland 2010 Dokumentarfilm

Was ist aus dem Ruhrpott geworden? - Dieser Frage widmen sich Werner Kubny und Per Schnell in ihrem Dokumentarfilm "Was bleibt sind wir". Längst ist das Ruhrgebiet nicht mehr der Industrieschwerpunkt, wie man ihn kannte. Viele Zechen wurden geschlossen, leere geisterhafte Industriehallen prägen nun das Landschaftsbild oder fallen der Abrissbirne zum Opfer. Im Zentrum des Films stehen Menschen, die noch mit den alten Strukturen des Ruhrgebiets groß geworden sind und sich nun mit dem "neuen Ruhrgebiet" auseinander setzten müssen.

 

Credits

Regie

  • Werner Kubny
  • Per Schnell

Drehbuch

  • Werner Kubny
  • Günter Bäcker

Kamera

  • Werner Kubny
  • Per Schnell
  • Jörg Adams (Archivmaterial „Abenteuer Ruhrpott“)

Schnitt

  • Rainer Nigrelli
  • Christoph Tetzner

Musik

  • Rainer Quade

Produktionsfirma

  • Kubny & Schnell Film- und Fernsehproduktion
  • Werner Kubny Filmproduktion (Lindlar)

Alle Credits

Regie

  • Werner Kubny
  • Per Schnell

Regie-Assistenz

  • Susanne Grüneklee

Drehbuch

  • Werner Kubny
  • Günter Bäcker

Kamera

  • Werner Kubny
  • Per Schnell
  • Jörg Adams (Archivmaterial „Abenteuer Ruhrpott“)

2. Kamera

  • Jörg Haaßengier
  • Stefano Levi

Licht

  • Oliver Schnell

Bühne

  • Oliver Schnell

Titel

  • Matthias Paeper

Schnitt

  • Rainer Nigrelli
  • Christoph Tetzner

Ton

  • Jürgen Brügger
  • Rosalie Kubny

Mischung

  • Alexander Weuffen

Recherche

  • Susanne Grüneklee
  • Jürgen Brügger
  • Günter Bäcker
  • Kamilla Pfeffer

Musik

  • Rainer Quade

Musikalische Leitung

  • Christoph Maria Wagner

Musik-Ausführung

  • WDR Rundfunkorchester (DE)

Mitwirkung

  • Frank Goosen

Sprecher

  • Bernt Hahn

Produktionsfirma

  • Kubny & Schnell Film- und Fernsehproduktion
  • Werner Kubny Filmproduktion (Lindlar)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • WDR Mediagroup (Köln)

Redaktion

  • Beate Schlanstein

Aufnahmeleitung

  • Günter Bäcker
  • Kamilla Pfeffer

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • From 15.05.2010: Ruhrgebiet
Länge:
2932 m, 107 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.09.2010, 124240, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.09.2010, Gelsenkirchen, Schauburg

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Was bleibt sind wir

Versions

Original

Länge:
2932 m, 107 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.09.2010, 124240, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.09.2010, Gelsenkirchen, Schauburg

URL: https://www.filmportal.de/film/was-bleibt-sind-wir_cd752fffcc30470cbb6b1d4fe67a4f1b