Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der brennende Acker

Deutschland 1921/1922 Spielfilm

Der Bauernsohn Johannes hat ehrgeizige Pläne: Er wird Sekretär eines Grafen und erfährt durch Zufall, dass zu dessen kostbarstem Besitz der "Teufelsacker" gehört, unter dem sich eine wertvolle Petroleumquelle befindet.
Nach dem Tod des Grafen heiratet Johannes dessen Witwe Helga, um in den Besitz des Ackers zu gelangen. Aber Helga verkauft den Acker ohne sein Wissen, und als sie erfährt, dass er sie nur wegen des Ackers geheiratet hat, ertränkt sie sich. Aus Rache steckt die Tochter des Grafen, die Johannes einst geliebt hat, die Petroleumquelle in Brand und kommt dabei ums Leben. Geläutert geht Johannes zurück auf den Hof des Vaters.

 

Credits

Regie

  • F. W. Murnau

Drehbuch

  • Thea von Harbou
  • Willy Haas
  • Arthur Rosen

Kamera

  • Fritz Arno Wagner (1. Hälfte)
  • Karl Freund (2. Hälfte)

Musik

  • Alexander Schirmann (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Werner Krauß
    Der alte Rog
  • Eugen Klöpfer
    Peter Rog
  • Wladimir Gaidarow
    Johannes Rog
  • Eduard von Winterstein
    Graf Rudenburg
  • Lya de Putti
    Gerda, seine Tochter
  • Stella Arbenina
    Helga, seine Frau aus zweiter Ehe
  • Alfred Abel
    Ludwig von Lellewel
  • Grete Diercks
    Maria
  • Elsa Wagner
    Magda
  • Emilie Unda
    Die alte Magd

Produktionsfirma

  • Deulig-Film GmbH (Berlin)
  • Goron-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Sascha Goron

Alle Credits

Regie

  • F. W. Murnau

Drehbuch

  • Thea von Harbou
  • Willy Haas
  • Arthur Rosen

Kamera

  • Fritz Arno Wagner (1. Hälfte)
  • Karl Freund (2. Hälfte)

Kamera-Assistenz

  • Robert Baberske

Bauten

  • Rochus Gliese

Kostüme

  • Rochus Gliese

Musik

  • Alexander Schirmann (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Werner Krauß
    Der alte Rog
  • Eugen Klöpfer
    Peter Rog
  • Wladimir Gaidarow
    Johannes Rog
  • Eduard von Winterstein
    Graf Rudenburg
  • Lya de Putti
    Gerda, seine Tochter
  • Stella Arbenina
    Helga, seine Frau aus zweiter Ehe
  • Alfred Abel
    Ludwig von Lellewel
  • Grete Diercks
    Maria
  • Elsa Wagner
    Magda
  • Emilie Unda
    Die alte Magd
  • Leonie Taliansky
    Gerdas Zofe
  • Georg John
    Großknecht
  • Emilie Kurz
    Großmagd
  • Robert Leffler
    Diener
  • Eugen Rex
    Ackerkäufer
  • Hellmuth Bergmann
    Kutscher
  • Leonhard Haskel
    Pferdehändler
  • Gustav Botz
    Sachverständiger Professor Butkin
  • Harry Frank
  • Rolf Prasch
  • Olga Engl
  • Magnus Stifter
  • Adolf Klein
  • Albert Patry

Produktionsfirma

  • Deulig-Film GmbH (Berlin)
  • Goron-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Sascha Goron

Dreharbeiten

    • 1921 - Januar 1922: Villa und Park bei Trantow, Umgebung von Neu-Babelsberg, Bornstedter Feld bei Potsdam
Länge:
6 Akte, 2646 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.02.1922, B.05423, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 09.03.1922, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (FR) La terre qui flamme
  • Weiterer Titel (IT) Il campo del diavolo
  • Originaltitel (DE) Der brennende Acker
  • Untertitel Das Drama eines Ehrgeizigen

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2646 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.02.1922, B.05423, Jugendverbot

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 09.03.1922, Berlin, Marmorhaus

URL: https://www.filmportal.de/film/der-brennende-acker_9e72c2c70c1c4f908b665dbe3399787c