Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Geheimsache Ghettofilm

Israel Deutschland 2009/2010 Dokumentarfilm

Dies ist die Geschichte eines Films, der nie fertiggestellt wurde. Erhalten blieb ein Rohschnitt, der im Bundesfilmarchiv lagert. Er ist der längste Film, den ein Nazi-Propagandateam im Warschauer Ghetto drehte. Aufgenommen kurz vor der Deportation der Ghettobewohner, werden aufwendig ins zenierte Szenen vom vermeintlichen Luxusleben der Juden im Ghetto Ein stellungen gegenübergestellt, auf denen Hunger, Tod und Leiden der Bewohner zu sehen sind. Warum dieser Propagandafilm gedreht wurde und wer ihn sehen sollte, ist nicht bekannt. Teile des Filmmaterials tauchten nach dem Krieg als "Archivaufnahmen" in Dokumentationen über das Warschauer Ghetto auf.

Für ihren Film befragte Yael Hersonski Augenzeugen, die sich an die Dreharbeiten des Propagandafilms erinnern, suchte nach Aufzeichnungen in geretteten Tagebüchern von Bewohnern des Ghettos und fand das Verhörprotokoll des Kameramanns der Aufnahmen. Diese Zeugnisse belegen den Zynismus der damaligen Dreharbeiten und stellen die unkritische Verwendung so entstandener Aufnahmen in Frage.

 

Yael Hersonski: "Mehr noch als mündliche oder schriftliche Zeugnisse eignen sich Bilder für Interpretationen und Manipulationen. Mit dem Archivmaterial zum Holocaust setzte die erste systematische Film-Dokumentation von Kriegs verbrechen ein. Nachdem die Welt einen Teil der Verbrechen mit eigenen Augen hatte sehen können, waren die Bilder nicht länger, was sie zuvor waren. Etwas hat sich verändert, ein typisch menschlicher Schutzreflex wurde entfernt, und der Schleier aus Taubheit, der über dem Unfassbaren lag und den reinen Horror verbarg, wurde gelüftet."

Quelle: 60. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Yael Hersonski

Drehbuch

  • Yael Hersonski (Konzept)

Kamera

  • Itai Ne'eman

Schnitt

  • Joel Alexis

Musik

  • Ishai Adar

Produktionsfirma

  • Belfilms (Tel Aviv)

Produzent

  • Itay Ken Tor
  • Noemi Schory

Alle Credits

Regie

  • Yael Hersonski

Drehbuch

  • Yael Hersonski (Konzept)

Kamera

  • Itai Ne'eman

Schnitt

  • Joel Alexis

Ton

  • Aviv Aldema

Beratung

  • Ronny Loewy

Recherche

  • Felicitas Piwaronas

Musik

  • Ishai Adar

Mitwirkung

  • Alexander Beyer
  • Rüdiger Vogler

Produktionsfirma

  • Belfilms (Tel Aviv)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Itay Ken Tor
  • Noemi Schory

Verleih

  • Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn)
Länge:
90 min
Format:
HD Cam
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.02.2011, 126631, ab 12 / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): Januar 2010, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 15.02.2010, Berlin, IFF - Panorama-Dokumente

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (IL US) A Film Unfinished
  • Originaltitel (DE) Geheimsache Ghettofilm
  • Weiterer Titel (IL) Shtikat Haarchion

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
HD Cam
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.02.2011, 126631, ab 12 / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (US): Januar 2010, Park City, Sundance Film Festival;
Erstaufführung (DE): 15.02.2010, Berlin, IFF - Panorama-Dokumente

Awards

Silverdocs, Silver Spring 2010
  • Documentary Screenplay Award
URL: https://www.filmportal.de/film/geheimsache-ghettofilm_353928aa2ed34f28b6dd917c472f005a