Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Panzergeheimnis

DDR 1972/1973 TV-Dokumentarfilm

Credits

Regie

  • Bodo Schulenburg

Drehbuch

  • Klaus Wendler (Konzept)
  • Bodo Schulenburg (Konzept)

Kamera

  • Manfred Gronau

Musik

  • Wolfgang Schoor

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Kurzfilme (Potsdam-Babelsberg) (KAG document)

Alle Credits

Regie

  • Bodo Schulenburg

Co-Regie

  • Klaus Wendler

Drehbuch

  • Klaus Wendler (Konzept)
  • Bodo Schulenburg (Konzept)

Dialoge

  • Bodo Schulenburg

Vorlage

  • Bodo Schulenburg (Kinderbuch "Wir verschenken Bammel")

Kamera

  • Manfred Gronau

Ton

  • Hans-Joachim Huschenbett
  • Hans-Jürgen Mittag

Musik

  • Wolfgang Schoor

Mitwirkung

  • Anatoli Makarow

Sprecher

  • Peter Reusse

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Kurzfilme (Potsdam-Babelsberg) (KAG document)

im Auftrag von

  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Redaktion

  • Helga Porsch
  • Harry Hornig

Produktionsleitung

  • Karlheinz Haarnagell

Dreharbeiten

    • 1973: Kienitz
Länge:
910 m, 33 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 07.05.1973, DDR-TV

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DD) Das Panzergeheimnis - Wir verschenken Bammel
  • Originaltitel (DD) Das Panzergeheimnis
  • Arbeitstitel (DD) Bammel

Versions

Original

Länge:
910 m, 33 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 07.05.1973, DDR-TV

URL: https://www.filmportal.de/film/das-panzergeheimnis_2a06684425604b5e87064c2c4140cc81