Mörderspiele
Deutschland
2003/2004
TV-Spielfilm
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Kriminalhauptkommissar Frank Thiel
- Pathologe Prof. Karl-Friedrich Boerne
- Bäuerin Monika Hanke-Helmhövel
- Staatsanwältin Wilhelmine Klemm
- Rechtsmedizinerin Silke 'Alberich' Haller
- Kriminalbeamtin Nadeshda Krusenstern
- Buchhändler Sigbert Helmhövel
- Knecht Kalmund Brozs
- Herbert Thiel
- Dr. Oleg Buykov
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Ausstattung
Requisite
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Kriminalhauptkommissar Frank Thiel
- Pathologe Prof. Karl-Friedrich Boerne
- Bäuerin Monika Hanke-Helmhövel
- Staatsanwältin Wilhelmine Klemm
- Rechtsmedizinerin Silke 'Alberich' Haller
- Kriminalbeamtin Nadeshda Krusenstern
- Buchhändler Sigbert Helmhövel
- Knecht Kalmund Brozs
- Herbert Thiel
- Dr. Oleg Buykov
- Laura Schott
- Student
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Münster und Umgebung; Studios des WDR Köln
Länge:
88 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.04.2004, ARD
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Mörderspiele
- Reihentitel (DE AT CH) Tatort
Versions
Original
Länge:
88 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Uraufführung (DE): 25.04.2004, ARD