Heim
Jugendliche aus einem Kinderheim in Mecklenburg berichten von prekären Familienverhältnissen und häuslicher Gewalt. Viele sind Kinder von alkoholkranken Eltern, und manche von ihnen sind selbst gefährdet. Offen sprechen sie über das, was hinter ihnen liegt, und über ihre Hoffnung auf ein schöneres Leben. Der Film zeigt die Jungen und Mädchen in der Gemeinschaft und bei der Suche nach persönlichem Freiraum. Mit einer Party zum Beginn der Sommerferien endet nicht nur das Schuljahr – ein ganzer Jahrgang nimmt Abschied vom Heim. Der Film konnte erst 1990 nach der Wende uraufgeführt werden.
Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Zensur (DD): 1990, 28/90, Jugendfrei
Uraufführung (DD): 30.01.1990, Berlin, Arsenal
Titles
- Originaltitel (DD) Heim
- Weiterer Titel (DD) Heimkinder
- Arbeitstitel (DD) P.S.
- Weiterer Titel Home
- Originaltitel (DE) Heim (Digital restaurierte Fassung 2017)
Versions
Restaurierte und digitalisierte Fassung
- Originaltitel (DE)
- Heim (Digital restaurierte Fassung 2017)
Aufführung (DE): 10.02.2019, Berlin, IFF - Retrospektive
Original
Zensur (DD): 1990, 28/90, Jugendfrei
Uraufführung (DD): 30.01.1990, Berlin, Arsenal