Glücksritterinnen
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist das Leben in Russland für die Menschen zum Überlebenskampf geworden. Die drohende Staatspleite, Kriminalität und fehlende Ausbildungsmöglichkeiten brachten viele Mütter dazu, ihre Töchter in den goldenen Westen zu schicken in der Hoffnung, ihnen so zu einem besseren Leben zu verhelfen. Auch die Regisseurin Katja Fedulova kommt 1993 nach Deutschland und nimmt ihr Studium in Kiel auf, wo sie sich mit fünf ihrer Schicksalsgenossinnen anfreundet: mit Ilona, Olga, Alesja, Tatjana und Zhenja. Sie schlagen sich mit Schwarzarbeit, wilden Partys und der Jagd auf heiratswillige Männer durch und träumen von der großen Liebe.
13 Jahre später, ein Wiedersehen in Kiel. Anlass für Katja Fedulova, ihre und die Geschichte ihrer Freundinnen filmisch aufzuarbeiten. Haben sie das Glück gefunden? Da ist Ilona, die mit ihrem Lehrerdasein hadert und immer weiter unerfüllten Karrierezielen nachjagt. Zhenja, die nach Petersburg zurück gekehrt ist und dort ganz in einem neureichen Lifestyle-Hedonismus aufgeht. Oder die alleinerziehende Tatjana, die ihre Tochter mit unerbittlicher Härte antreibt – damit sie es einmal besser hat. Olga ist vor einem alten, unbewältigten Trauma ins Dasein einer italienischen Mama geflohen. Alesja kämpft gegen die Alkoholabhängigkeit. Auch Katja selbst muss ihren Weg mit dem ihrer Mutter abgleichen: Wo steht sie heute?
Der Film erzählt von Emigrantinnenleben, von zerplatzten Träumen, pragmatischen Kompromissen, Entwurzelung und – in allen Episoden – vom Ringen um Selbstbestimmtheit. Und immer stehen im Zentrum die komplexen Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
2. Kamera
Optische Spezialeffekte
Titelgrafik
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Beratung
Produktionsfirma
Produzent
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 15.05.2009 - 30.10.2009: Kiel, Hamburg, Ancona, St. Petersburg, Minsk, Vilnius
Aufführung (DE): 03.11.2011, Lübeck, Nordische Filmtage;
Kinostart (DE): 23.02.2012
Titles
- Originaltitel (DE) Glücksritterinnen
- Arbeitstitel (DE) Ladies of Fortune
Versions
Original
Aufführung (DE): 03.11.2011, Lübeck, Nordische Filmtage;
Kinostart (DE): 23.02.2012
Awards
- new berlin film award, Dokumentarfilm