Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alles für Gloria

Deutschland 1941 Spielfilm

Regine Möbius hat von ihrem Onkel die Leitung der Schallplattenfirma "Gloria" übernommen. Sie liebt den Produktionsleiter Dr. Herbert Gerlach. Der schlägt ihr vor, das Gesangsduo Anita und Fernando Rodino unter Vertrag zu nehmen und fährt nach Neapel, um dort den Versuch zu unternehmen, die launische Anita zu einem Dreijahresvertrag zu überreden. Derweil erscheint der Manager der Rodinos bei Regine und warnt sie vor dem eifersüchtigen Fernando, der nach Neapel fahren und vermeintliche Liebhaber seiner Verlobten erschießen will. Besorgt reist Regine nun ebenfalls nach Neapel, kommt dort allerdings zu dem Schluss, dass Herbert und Anita tatsächlich eine Affäre haben... Lustspiel.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Fritz Rau
  • Mila de la Chapelle
  • Johannes Riemann
  • Carl Boese

Kamera

  • Eduard Hoesch

Schnitt

  • Willy Zeyn jun.

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Laura Solari
    Direktorin Regine Moebius
  • Johannes Riemann
    Produktionsleiter Dr. Herbert Gerlach
  • Leo Slezak
    Kammersänger Otto Moebius
  • Henry Lorenzen
    Aufnahmeleiter Max Egon Schuster-Köhler
  • Erika Helmke
    Erika Schuster-Köhler
  • O. E. Hasse
    Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Heinz Vollmer
  • Lizzi Waldmüller
    Sängerin Anita Rodino
  • Hans Fidesser
    Sänger Fernando Rodino
  • Hermann Pfeiffer
    Manager Momber
  • Herbert Weißbach
    Akustiker Wiesel

Produktionsfirma

  • Deka-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Fritz Rau
  • Mila de la Chapelle
  • Johannes Riemann
  • Carl Boese

Vorlage

  • Alfred Möller
  • Hans Lorenz (Bühnenstück "Intermezzo am Abend")

Kamera

  • Eduard Hoesch

Standfotos

  • Walter Weisse

Bauten

  • Willy Schiller
  • Giorgio Pinzauti

Schnitt

  • Willy Zeyn jun.

Ton

  • Erich Leistner

Musik

  • Anton Profes

Gesang

  • Hans Fidesser

Liedtexte

  • Hans Fritz Beckmann

Darsteller

  • Laura Solari
    Direktorin Regine Moebius
  • Johannes Riemann
    Produktionsleiter Dr. Herbert Gerlach
  • Leo Slezak
    Kammersänger Otto Moebius
  • Henry Lorenzen
    Aufnahmeleiter Max Egon Schuster-Köhler
  • Erika Helmke
    Erika Schuster-Köhler
  • O. E. Hasse
    Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Heinz Vollmer
  • Lizzi Waldmüller
    Sängerin Anita Rodino
  • Hans Fidesser
    Sänger Fernando Rodino
  • Hermann Pfeiffer
    Manager Momber
  • Herbert Weißbach
    Akustiker Wiesel
  • Harald Föhr-Waldeck
    Lehrling Erich
  • Bert Schmidt-Moris
    Lehrling Viktor
  • Walter Ladengast
    Aufnahmeingenieur
  • Riccardo Garonne
    Aufnahmeleiter
  • Gerda Beckmann

Produktionsfirma

  • Deka-Film GmbH (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Rüdiger von Hirschberg

Aufnahmeleitung

  • Ernst Mattner
  • Raffaele Delago

Erstverleih

  • Conrad Urban Film-Vertrieb und Verleih (Berlin)
  • Deutschland-Film GmbH (Frankfurt am Main + Düsseldof + München)
  • Ringfilm Verleih und Vertriebs GmbH (Wien)

Dreharbeiten

    • 05.05.1941 - August 1941: Capri, Neapel, Vesuv; Cinecittà Rom
Länge:
2572 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.10.1941, B.56049, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.1941, Gotenhafen

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Alles für Gloria

Versions

Original

Länge:
2572 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.10.1941, B.56049, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.1941, Gotenhafen

URL: https://www.filmportal.de/film/alles-fuer-gloria_a1a9d017c88c42d4b794bcd479c9bf3c