Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Insel ohne Moral

BR Deutschland 1950 Spielfilm

Bürgermeister Jansen plagen als Kurdirektor des kleinen Badeorts Gänsepöhl einige Sorgen, denn die Geschäfte laufen schlecht. Da hat sein Sohn Kai eine nicht ganz uneigennützige Idee: Eine Schönheitskonkurrenz!

 

Eine Badekönigin soll gewählt werden, und er als Vorsitzender der Jury will dafür sorgen, dass Dodo, seine Angebetete, den Wettbewerb gewinnt. Leider wird die Schiebung öffentlich, und um weiteren Ärger zu vermeiden, verfrachtet Bürgermeister Jansen die jungen Leute kurzerhand auf die Insel Brautsand. Doch die Alten im Ort geben keine Ruhe und machen mit ihrer schmutzigen Phantasie aus Brautsand die "Insel ohne Moral". Jansen gibt nicht auf. Er nutzt ein altes Inselgesetz und lässt vom Leuchtturmwärter alle Paare, die dies wünschen, in einer Massenhochzeit trauen. Das spricht sich in Windeseile herum, und die Gerüchte vom Hochzeitsparadies machen aus seinem Gänsepöhl einen florierenden Kurbetrieb.

Credits

Regie

  • Volker von Collande

Drehbuch

  • Volker von Collande
  • Hartmut Grund

Kamera

  • Ekkehard Kyrath

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Musik

  • Gustav Kneip

Darsteller

  • Albert Florath
    Bürgermeister Christof Jansen
  • Erna Sellmer
    Erna Jansen
  • Carl Voscherau
    Gendarm Hein
  • Carsta Löck
    Heins Frau Stine
  • Paul Henckels
    Leuchtturmwärter Claas
  • Ernst Waldow
    Fabrikant Willibald Vogel
  • Lotte Rausch
    Clara Vogel
  • Stig Roland
    Kai Jansen
  • Anneliese Witt
    Dodo
  • Irene Nathusius
    Röschen

Produktionsfirma

  • Camera-Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Joachim Matthes (?)

Alle Credits

Regie

  • Volker von Collande

Regie-Assistenz

  • Carl Otto Bartning

Drehbuch

  • Volker von Collande
  • Hartmut Grund

Kamera

  • Ekkehard Kyrath

Kameraführung

  • Heinz Pehlke

Kamera-Assistenz

  • Heinz Pehlke

Bauten

  • Peter Scharff

Maske

  • R. Ohnesorge
  • Heinz Fuhrmann
  • Gertrud Schäfer

Kostüme

  • Bessie Becker

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Ton

  • Hans Ebel

Musik

  • Gustav Kneip

Darsteller

  • Albert Florath
    Bürgermeister Christof Jansen
  • Erna Sellmer
    Erna Jansen
  • Carl Voscherau
    Gendarm Hein
  • Carsta Löck
    Heins Frau Stine
  • Paul Henckels
    Leuchtturmwärter Claas
  • Ernst Waldow
    Fabrikant Willibald Vogel
  • Lotte Rausch
    Clara Vogel
  • Stig Roland
    Kai Jansen
  • Anneliese Witt
    Dodo
  • Irene Nathusius
    Röschen
  • Walter Giller
    Dicky
  • Hardy Krüger
    Manfred
  • Josefin Kipper
    Mauz Vogel
  • Ingrid Mirbach
    Marguerite
  • Margot Leonhard
    Erika

Produktionsfirma

  • Camera-Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Joachim Matthes (?)

Produktionsleitung

  • Dietrich von Theobald

Aufnahmeleitung

  • Hannes Staiger

Erstverleih

  • National-Filmgesellschaft mbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 10.07.1950 - 27.08.1950: Westerland und Umgebung
Länge:
6 Akte, 2727 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.10.1950, 01937, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1950, Düsseldorf, Alhambra

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Insel ohne Moral

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2727 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.10.1950, 01937, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.10.1950, Düsseldorf, Alhambra

URL: https://www.filmportal.de/film/insel-ohne-moral_a1cd1d40ce4f4d66ac3dc3aa472dacc3