Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Luks Glück

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Eine türkische Familie in Deutschland knackt den Lottojackpot! Während die Eltern sich sofort ihren Traum von der Rückkehr in die Heimat erfüllen und ein Hotel in Kappadokien kaufen wollen, haben die beiden erwachsenen Söhne völlig andere oder gar keine Pläne. Besonders der jüngere Luk hat keinen Schimmer, was er mit seinem Anteil anfangen soll. Die Eltern gehen stillschweigend davon aus, dass er sich am Erwerb des Hotels beteiligen wird.

Aber für Luk, der niemals irgendetwas Ernsthaftes in seinem Leben bewegt hat, ist der Gewinn Anlass über seine Zukunft nachzudenken. Die Fülle an Möglichkeiten, die sich ihm durch den unerwarteten Reichtum eröffnet, stürzt ihn in eine Art glückseliger Depression. Auf der Suche nach einem Ausweg aus diesem Dilemma beginnt er sich wieder mit seiner schönen Exfreundin Gül zu treffen. Sie singt in der Band des erfolgreichen Musikers Musti, einem Schulfreund von Luk und Rivalen um Güls Gunst.

Als Luk einsieht, dass der Lottogewinn ihm nicht automatisch Güls Zuneigung zurückbringt, verfällt er auf die Idee einen Song mit Videoclip aufzunehmen – mit Gül und ihm in den Hauptrollen. Aber Luks Pläne, das Video in Kappadokien zu realisieren, und sein Traum von Glück und Erfolg mit Gül platzen wie Seifenblasen und er wird unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht. Doch gerade diese bitteren Erfahrung gibt Luk schließlich die Möglichkeit, sein Leben in die Hand zu nehmen, der Realität ins Auge zu sehen und sein Glück dort zu finden, wo er es nicht erwartet hat.

Quelle: Internationale Hofer Filmtage 2010

 

Credits

Regie

  • Ayşe Polat

Drehbuch

  • Ayşe Polat

Kamera

  • Patrick Orth

Schnitt

  • Marty Schenk

Musik

  • Alain Monnet
  • Piet Abele

Darsteller

  • René Vaziri
    Luk
  • Aylin Tezel
    Gül
  • Kida Khodr Ramadan
    Cem
  • Sumru Yavrucuk
    Luks Mutter
  • Sinan Bengier
    Luks Vater
  • Maximilian Vollmar
    Anton
  • Anna Katharina Weißenfels
    Hanna
  • Serkan Kaya
    Murat
  • Oliver Törner
    Herr Linde
  • Keziban Inal
    Nebahat

Produktionsfirma

  • intervista digital media GmbH (Hamburg)
  • punktpunktpunkt Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Christian Kux

Alle Credits

Regie

  • Ayşe Polat

Regie-Assistenz

  • Anne Drees

Script

  • Rike Steyer

Drehbuch

  • Ayşe Polat

Kamera

  • Patrick Orth

Kameraführung

  • Peter Drittenpreis

Kamera-Assistenz

  • Frederik Tegethoff

Kamera-Überwachung

  • Rike Steyer

Licht

  • Theo Lustig

Beleuchter

  • Armin Sieghart

Kamera-Bühne

  • Tobias Bergunde

Szenenbild

  • Natascha Tagwerk
  • Karola Soós (Assistenz)

Außenrequisite

  • Steffi Lehmkul

Innenrequisite

  • Britta Leiter

Bühne

  • Stephan Maass
  • Matthias Lerch

Maske

  • Maike Heinlein

Kostüme

  • Monika Buttinger

Schnitt

  • Marty Schenk

Ton-Design

  • Philipp Teichmann

Ton

  • Johannes Grehl

Mischung

  • Richard Borowski

Choreografie

  • Anna Katharina Weißenfels

Casting

  • Linda Steinhoff

Musik

  • Alain Monnet
  • Piet Abele

Gesang

  • Sevval Sam

Darsteller

  • René Vaziri
    Luk
  • Aylin Tezel
    Gül
  • Kida Khodr Ramadan
    Cem
  • Sumru Yavrucuk
    Luks Mutter
  • Sinan Bengier
    Luks Vater
  • Maximilian Vollmar
    Anton
  • Anna Katharina Weißenfels
    Hanna
  • Serkan Kaya
    Murat
  • Oliver Törner
    Herr Linde
  • Keziban Inal
    Nebahat
  • Atilla Öner
    Musti
  • Linda Steinhoff
    Nathalia
  • Sema Poyraz
    Wahrsagerin
  • Helene Grass
    Internetdate
  • Hanna Lütje
    Julia
  • Özgür Karadeniz
    Nachtwächter Ali
  • Ali Öztürk
    Oktay Cagla
  • Frank Ziegler
    Patient Hermann

Produktionsfirma

  • intervista digital media GmbH (Hamburg)
  • punktpunktpunkt Filmproduktion (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Christian Kux

Co-Produzent

  • Ayşe Polat

Redaktion

  • Claudia Tronnier

Line Producer

  • Gesche Carstens

Produktionsleitung

  • Niels Hein
  • Tim Körbelin

Aufnahmeleitung

  • Niels Hein
  • Carsten Neumeyer (Motiv)
  • Marie Sorgenfrei (Set)

Post-Production

  • Johanna Sommer

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)

Dreharbeiten

    • 12.05.2009 - 10.07.2009: Hamburg, Niedersachsen, Türkei
Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.06.2012, 133582, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 28.06.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Luks Glück
  • Arbeitstitel (DE) Lucky Luk

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.06.2012, 133582, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.2010, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 28.06.2012

Awards

Internationale Filmtage Hof 2010
  • Förderpreis Deutscher Film (ex aequo >Sascha<)
URL: https://www.filmportal.de/film/luks-glueck_7d7043ce8a88445d98839a7c3373c85e