Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Süße Emma, liebe Böbe

Ungarn Deutschland 1992 Spielfilm

Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs verschwindet Russisch in den ungarischen Schulen vom Lehrplan, weshalb die jungen Lehrerinnen Emma und Böbe sich für den Englisch-Unterricht fortbilden müssen. Für ein ausreichendes Einkommen und soziales Ansehen im feindseligen Budapest sind sie jeden Tag gezwungen zu kämpfen. Weder die schüchterne Emma noch die scheinbar pragmatischere Böbe sind im Stande, die daraus resultierende Einsamkeit und Verzweiflung zu bewältigen. István Szabós schnell und hauptsächlich improvisiert gedrehter Film fängt die persönlichen Verluste des Systemwechsels ein und fokussiert diejenigen, die an der neuen Situation zu scheitern drohen.

Quelle: Filmfestival goEast 2019

Credits

Regie

  • István Szabó

Drehbuch

  • Andrea Vészits
  • István Szabó

Kamera

  • Lajos Koltai

Schnitt

  • Eszter Kovács

Musik

  • Tibor Bornai
  • Mihály Móricz
  • Feró Nagy

Darsteller

  • Johanna ter Steege
    Emma
  • Enikö Börcsök
    Böbe
  • Péter Andorai
    Stefanics
  • Éva Kerekes
    Sleepy
  • Hédi Temessy
    Mária néni
  • Erzsi Gaál
    Frau Horváth
  • Tamás Jordán
    Kriminalbeamter
  • Jürgen Mai
    Deutscher Geschäftsmann
  • Gerd Blahuschek
    Deutscher Geschäftsmann
  • Gábor Máté

Produktionsfirma

  • Mafilm-Dialóg Studio (Budapest)
  • Mafilm Objektív Stúdió (Budapest)
  • Videovox Studio (Budapest)
  • Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • István Szabó

Drehbuch

  • Andrea Vészits
  • István Szabó

Kamera

  • Lajos Koltai

Ausstattung

  • Attila Kovács

Requisite

  • Mihail Baloh

Maske

  • Erzsébét Forgács

Kostüme

  • Zsuzsa Stenger

Schnitt

  • Eszter Kovács

Stunts

  • György Kivés

Musik

  • Tibor Bornai
  • Mihály Móricz
  • Feró Nagy

Darsteller

  • Johanna ter Steege
    Emma
  • Enikö Börcsök
    Böbe
  • Péter Andorai
    Stefanics
  • Éva Kerekes
    Sleepy
  • Hédi Temessy
    Mária néni
  • Erzsi Gaál
    Frau Horváth
  • Tamás Jordán
    Kriminalbeamter
  • Jürgen Mai
    Deutscher Geschäftsmann
  • Gerd Blahuschek
    Deutscher Geschäftsmann
  • Gábor Máté
  • Attila Kaszás

Sprecher

  • Ildikó Bánsági

Produktionsfirma

  • Mafilm-Dialóg Studio (Budapest)
  • Mafilm Objektív Stúdió (Budapest)
  • Videovox Studio (Budapest)
  • Manfred Durniok Produktion für Film und Fernsehen (Berlin)
Länge:
81 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (CZ): Juli 2009, Karlovy Vary (Karlsbad), Film Festival

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Süße Emma, liebe Böbe
  • Weiterer Titel Sweet Emma, Dear Böbe
  • Weiterer Titel (HU) Édes Emma, drága Böbe - vázlatok, aktok

Versions

Original

Länge:
81 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Aufführung (CZ): Juli 2009, Karlovy Vary (Karlsbad), Film Festival

URL: https://www.filmportal.de/film/suesse-emma-liebe-boebe_b146b40cc47f4c54bc5604902155d6cc