Violently Happy
Dokumentarfilm über den Zusammenhang von Glück und Gewalt, zweier scheinbar gegensätzlicher und unvereinbarer Pole. Die Filmemacher folgen einer Gruppe von Berlinern, darunter der Choreograph Felix Ruckert und die Kulturarbeiterin Mara Morgen, in deren großflächigen Experimentier-Raum namens "Schwelle 7". Dort erforschen die Männer und Frauen spielerisch-leidenschaftlich, wie sich bei Tanz, Meditation und SM-Sex Glücksgefühle durch Gewalt erzeugen lassen und das eine untrennbar und zutiefst befriedigend mit dem anderen verschmilzt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Erstverleih
Filmförderung
FSK-Prüfung (DE): 05.12.2016, 164608, ab 18 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.06.2016, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.01.2017
Titles
- Originaltitel (DE) Violently Happy
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 05.12.2016, 164608, ab 18 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.06.2016, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.01.2017