Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rudolf Thome - Überall Blumen

Deutschland 2015/2016 Dokumentarfilm

Rudolf Thomes eigensinniges Werk ist in einer Kontinuität entstanden, die zu den Ausnahmefällen im deutschen Kino gehört – er drehte seit 1968 in gut vier Jahrzehnten 28 Langfilme. Das Verfassen des Drehbuchs von Film Nr. 29 und die Versuche, eine Finanzierung auf die Beine zu stellen, sind der rote Faden dieses Porträtfilms, der ausschließlich aus Gesprächen und Beobachtungen an Thomes Wohnort, einem ehemaligen Bauernhof im Brandenburgischen besteht. Der Filmemacher gibt bereitwillig Auskunft. Man erlebt ihn außerdem als Gärtner, als Vater, als Fahrradfahrer und als Darsteller seiner selbst.

Der Füllfederhalter gehört zu seinem Alltag genauso wie ein Online-Tagebuch und das Filmen von Sonnenuntergängen. Er freut sich über Rotschwänzchen, eine positive Rezension und Besucher auf seiner Website. Sein Filmschaffen kommt angenehm unsystematisch zur Sprache, ein Fehler in der Lichtbestimmung bei "Supergirl", die Nähe zu Marquard Bohm, die Schauspieler, die in seinen Filmen beim Zähneputzen zu sehen waren. Dass haufenweise Filmkopien in verrosteten Dosen in seiner Scheune liegen statt in einem Archiv, gehört zu den eher traurigen Momenten in diesem Film mit viel Witz, Herz und Verstand.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Serpil Turhan

Drehbuch

  • Eva Hartmann (Konzept)
  • Serpil Turhan (Konzept)

Kamera

  • Serpil Turhan
  • Ute Freund (Fahrradfahrt)

Schnitt

  • Eva Hartmann

Produktionsfirma

  • LUZID FILM GmbH (Berlin)

Produzent

  • Barbara Groben

Alle Credits

Regie

  • Serpil Turhan

Drehbuch

  • Eva Hartmann (Konzept)
  • Serpil Turhan (Konzept)

Kamera

  • Serpil Turhan
  • Ute Freund (Fahrradfahrt)

Farbkorrektur

  • Ruben Schlude

Titelgrafik

  • Tobias Fahrein

Bühne

  • Tobias Fahrein

Schnitt

  • Eva Hartmann

Ton-Design

  • André Zimmermann

Ton

  • Serpil Turhan

Mischung

  • Malte Zurbonsen

Beratung

  • Christoph Manz (Technische Beratung)
  • Bilge Bingül (Ton Beratung)

Mitwirkung

  • Rudolf Thome
  • Joya Thome
  • Nicolai Thome

Produktionsfirma

  • LUZID FILM GmbH (Berlin)

Produzent

  • Barbara Groben

Erstverleih

  • Peripher Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
Länge:
85 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.01.2017, 165318, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 15.09.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rudolf Thome - Überall Blumen

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.01.2017, 165318, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 15.09.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/rudolf-thome-ueberall-blumen_431d8d63243d4dbdbd00be25024ffe34