Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dr. Monnier und die Frauen

Deutschland Schweden 1927/1928 Spielfilm

In einem Pariser Wohnhaus leben zwei Familien mit Namen Duval. Die eine Partei besteht aus einem Schauspieler, der mit seinen beiden Töchtern zusammenlebt, die andere besteht aus der Witwe Rose Duval, die mit ihrem entfernten Verwandten, dem Arzt Dr. Monnier, eine Wohnung teilt. Durch einen Zufall lernt der junge Monnier eins Tages Nita Duval kennen, eine Tochter des Schauspielers. Zur gleichen Zeit rettet deren Schwester Jeanne Monniers dreijährigem Neffen das Leben. Seit diesem Tag verbindet die beiden ehemals verfeindeten Familien eine enge Freundschaft. Jeanne hat sich schon lange in Monnier verliebt, doch der Arzt fühlt sich zu Nita hingezogen. Die beiden verloben sich, wobei Monnier nicht ahnt, dass Nita bereits eine Affäre mit dem Dichter Armand hatte.

Kurz nach ihrer Hochzeit merken die beiden schließlich, dass sie nicht recht zusammenpassen: Nita ist ein leichtlebiges Mädchen, daß sich zur Künstlerwelt hingezogen fühlt, während Monnier ein solides Familienleben anstrebt. Als Nita eines Tages Armand wiedertrifft, funkt es heftig zwischen ihnen - und erneut wird Nita die Geliebte des Dichters. Aber als sie in seiner Wohnung mit einer Waffe herumspielt, löst sich ein Schuss, der Armand schwer verletzt. Um Dr. Monnier den Skandal zu ersparen, erklärt Jeanne sich bereit, die Geliebte des Dichters zu spielen. Aber damit geht das Drama erst richtig los.

 

Credits

Regie

  • Gustaf Molander

Drehbuch

  • Paul Merzbach

Kamera

  • Julius Jaenzon

Musik

  • Otto Stenzeel (1928 bei der deutschen Erstaufführung)

Darsteller

  • Ruth Weyher
    Jeanne Duval
  • Margit Manstad
    Nita Duval
  • Fred Louis Lerch
    Dr. Léon Monnier
  • Miles Mander
    Bühnenautor Armand de Marny
  • Alexander Murski
    Vater Gambetta Duval
  • Karin Swanström
    Witwe Rose Duval
  • Alexander Nadler
    der kleine Philippe
  • Georg Blomstedt
    Theaterdirektor Pinet
  • Hans Junkermann
    Graf Rochefort
  • Margita Alfvén
    Schauspielerin Savelly

Produktionsfirma

  • A.B. Isepa (Stockholm)
  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Gustaf Molander

Drehbuch

  • Paul Merzbach

Kamera

  • Julius Jaenzon

Kamera-Assistenz

  • Åke Dahlqvist

Bauten

  • Robert Neppach

Musik

  • Otto Stenzeel (1928 bei der deutschen Erstaufführung)

Darsteller

  • Ruth Weyher
    Jeanne Duval
  • Margit Manstad
    Nita Duval
  • Fred Louis Lerch
    Dr. Léon Monnier
  • Miles Mander
    Bühnenautor Armand de Marny
  • Alexander Murski
    Vater Gambetta Duval
  • Karin Swanström
    Witwe Rose Duval
  • Alexander Nadler
    der kleine Philippe
  • Georg Blomstedt
    Theaterdirektor Pinet
  • Hans Junkermann
    Graf Rochefort
  • Margita Alfvén
    Schauspielerin Savelly
  • Jeanne Weiß
    Elegante Dame mit Monokel
  • Albert Paulig
    Portier
  • Ragnar Arvedson
    Schauspieler
  • Olav Riégo
    Schauspieler
  • Elisabeth Frisk
    Gardrobiere
  • Knut Lambert
    Reisender im Zug
  • Hjördis Petterson
    Double für die klavierspielenden Hände Jeanne Duvals

Produktionsfirma

  • A.B. Isepa (Stockholm)
  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsleitung

  • Oscar Hemberg

Erstverleih

  • Svenska Bios Filmbyrå (Stockholm) (Schweden)
  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juli 1927 - November 1927
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Deutsche Erstaufführung (DE): 24.02.1928, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (DK) Pariserinder
  • Verleihtitel (US) The Doctor's Women
  • Untertitel (AT) Pariser Schwestern
  • Untertitel (AT) Schwestern
  • Arbeitstitel Pariser Ehen
  • Originaltitel (SE) Parisiskor
  • Arbeitstitel Pariserinnen
  • Originaltitel (DE) Dr. Monnier und die Frauen

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Deutsche Erstaufführung (DE): 24.02.1928, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Prüffassung

Länge:
6 Akte, 2700 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (SE): 14.01.1928, 40.220

Länge:
6 Akte, 2702 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.02.1928, B.18191, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/dr-monnier-und-die-frauen_ae0b86f414f644fcad234d41cac24dfc