Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gerdas Schweigen

Deutschland 2007/2008 Dokumentarfilm

1967 bekommt die in Ost-Berlin lebende Familie Elstermann Besuch aus New York: "Tante" Gerda ist eigentlich eine ehemalige Nachbarin der Elstermanns, eine Jüdin, die im Berlin der Nazi-Zeit aufgewachsen und nach dem Krieg nach Amerika ausgewandert ist. Der damals siebenjährige Knut Elstermann fragt Gerda nach ihrem Kind – und erntet das entsetzte Schweigen aller Anwesenden. Eine Antwort bekommt er nicht.

Diese Episode hat Knut Elstermann, heute ein bekannter Journalist, so sehr geprägt, dass er sich Jahrzehnte später aufmacht, um doch noch eine Antwort auf seine Frage zu bekommen und zugleich die Geschichte, die sich hinter dem einstigen Schweigen verbirgt, zu beleuchten. Der Dokumentarfilm begleitet die Begegnungen und Gespräche Elstermanns mit Gerda, die als Jüdin in Nazi-Deutschland Grauenvolles erleben musste.

 

Credits

Regie

  • Britta Wauer

Drehbuch

  • Britta Wauer (Konzept)

Kamera

  • Kaspar Köpke
  • Bob Hanna

Schnitt

  • Berthold Baule

Musik

  • Karim Sebastian Elias

Produktionsfirma

  • Zeitsprung Pictures GmbH (Köln)

Produzent

  • Volker Hahn

Alle Credits

Regie

  • Britta Wauer

Regie-Assistenz

  • Renata Borowczak

Drehbuch

  • Britta Wauer (Konzept)

Vorlage

  • Knut Elstermann (Gleichnamiges Buch)

Übersetzung

  • Anna Szlapak

Kamera

  • Kaspar Köpke
  • Bob Hanna

Standfotos

  • Amélie Losier (Berlin)
  • Sigrid Rothe (New York)

Titel

  • Jennifer Baule-Prinz

Schnitt

  • Berthold Baule

Ton-Design

  • Karsten Ray

Ton

  • Johannes Schmelzer-Ziringer
  • Ivo Hannak

Mischung

  • Martin Grube

Beratung

  • Mirek Nitsch

Recherche

  • Jeremy Knolle
  • Myriam Seyffarth
  • Lisa Wegner
  • Jana Westmann
  • Frank Wollin

Musik

  • Karim Sebastian Elias

Musikalische Leitung

  • Gernot Schulz
  • Jörg Iwer

Arrangement

  • Karim Sebastian Elias
  • Jörg Iwer

Musik-Ausführung

  • Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt/Oder (Frankfurt (Oder))

Mitwirkung

  • Gerda Schrage
  • Knut Elstermann
  • Steven Schrage
  • Helga Elstermann
  • Dorle Specht
  • Marisa Rosenthal

Produktionsfirma

  • Zeitsprung Pictures GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

in Zusammenarbeit mit

  • Schenk Productions (New York)
  • Atlantic Television (New York)

Produzent

  • Volker Hahn

Redaktion

  • Birgit Mehler
  • Rosemarie Wintgen

Producer

  • Andrea Klüting

Herstellungsleitung

  • Volker Hahn
  • Torsten Klein

Associate Producer

  • Ica Souvignier
  • Michael Souvignier

Produktionsleitung

  • Christiane Plum
  • Leila Kessler (Berlin)
  • Tanja Meding (New York)
  • Jörgen Radach

Post-Production

  • Tanja Bussmann

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 21.08.2007 - 20.10.2007: Auschwitz, Berlin, New York
Länge:
90 min
Format:
HD - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Kinostart (DE): 06.11.2008;
Aufführung (DE): 30.01.2009, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gerdas Schweigen

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
HD - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Aufführung:

Kinostart (DE): 06.11.2008;
Aufführung (DE): 30.01.2009, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Awards

Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2009
  • Publikumspreises , Dokumentarfilmwettbewerb
Filmfest Lünen 2008
  • Beste Filmmusik
  • 3. Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/gerdas-schweigen_3c61935ef458430a9b5561324231f144