Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin

Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm

Der dürre Blixa Bargeld, der in der Bar Risiko die Gäste besoffen macht. Der ernste Nick Cave, der an der Wand seines Zimmers in einer Berliner Wohnung "deutsche Gothik" sammelt. Die coole Gudrun Gut, die vor dem Dschungel steht und Clubs aufzählt, in die man ab 2 Uhr gehen kann. Die tödliche Doris, die auf dem unwirtlichen Potsdamer Platz singt. Und zwischen Mauer und Brandmauern, Alt- und Neubauten, Mania D und Westbam: Der britische Musiker, Labelmacher und Militärfetischist Mark Reeder aus Manchester, dessen Begeisterung für mauerstädtische Elektromusik ihn Ende der Siebzigerjahre nach Berlin verschlagen hat, wo anscheinend – und zum Glück! – alles mitgefilmt wurde, was er erlebte.

"B-Movie: Lust and Sound in West-Berlin" mit umfassenden Bild- und Tondokumenten, die Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck und Heiko Lange zusammengetragen haben, ist Liebeserklärung und Dokumentation in einem. Ein herzlich-kaputtes Wiedersehen mit sich selbst für alle, die dabei waren. Und geradezu bewusstseinserweiternd für all die Zugezogenen, die behaupten, sie wüssten, wo der Bär steppt, oder gar, er habe eh erst 1990 angefangen zu steppen.

Quelle: 65. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

47.549 (Stand: Dezember 2015)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Jörg A. Hoppe
  • Heiko Lange
  • Klaus Maeck
  • Miriam Dehne (Reenactment)

Drehbuch

  • Klaus Maeck (Konzept)

Kamera

  • Till Vielrose (Reenactment)

Schnitt

  • Alexander von Sturmfeder

Musik

  • Mark Reeder
  • Michael Adam

Produktionsfirma

  • DEF Media GmbH (Berlin)

Produzent

  • Jörg A. Hoppe
  • Christoph Post

Alle Credits

Regie

  • Jörg A. Hoppe
  • Heiko Lange
  • Klaus Maeck
  • Miriam Dehne (Reenactment)

Drehbuch

  • Klaus Maeck (Konzept)

Kamera

  • Till Vielrose (Reenactment)

Licht

  • Konrad Zimmermann (Reenactment)

Szenenbild

  • Julia Schaaf (Reenactment)
  • Jutta Freyer (Reenactment)

Innenrequisite

  • Sandra Münchenbach

Maske

  • René Jordan (Reenactment)
  • Pascale Jean-Louis (Reenactment)

Kostüme

  • Kerstin Viot (Reenactment)

Schnitt

  • Alexander von Sturmfeder

Ton-Design

  • Jan Mikoleit
  • Mark Reeder
  • Elias Struck
  • Ireneusz Szumlanski

Geräusche

  • Peter Sandmann

Mischung

  • Jan Mikoleit
  • Mark Reeder
  • Elias Struck
  • Ireneusz Szumlanski

Musik

  • Mark Reeder
  • Michael Adam

Mitwirkung

  • Mark Reeder
  • Gudrun Gut
  • Annette Humpe
  • Blixa Bargeld
  • Nena
  • Nick Cave
  • WestBam
  • Zazie de Paris
  • Joy Division (GB)
  • Norbert Hähnel
  • Die Toten Hosen
  • Einstürzende Neubauten (DE)
  • Die Ärzte
  • Notorische Reflexe (Berlin)

Produktionsfirma

  • DEF Media GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Interzone Pictures (Hamburg)
  • scenes from (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Jörg A. Hoppe
  • Christoph Post

Co-Produzent

  • Klaus Maeck
  • Heiko Lange
  • Alexander von Sturmfeder

Redaktion

  • Wolfgang Bergmann (ZDF / Arte)

Ausführender Produzent

  • Christoph Post

Produktionsleitung

  • Michael Sombetzki

Erstverleih

  • Interzone Pictures (Hamburg)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 01.02.2014 - 01.06.2014
Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.2016, 157817, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2015, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.05.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin
  • Arbeitstitel (DE) B-Movie - Das wilde Westberlin. Eine Stadt im Ausnahmezustand
  • Weiterer Titel (DE) B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.02.2016, 157817, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2015, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 21.05.2015

Awards

Berlinale 2015
  • Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung
URL: https://www.filmportal.de/film/b-movie-lust-sound-in-west-berlin_f526ba71b1ea40e4bd7f122dc6c80ead