Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Kuaför aus der Keupstraße

Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Am 9. Juni 2004 explodiert in der Kölner Keupstraße eine Nagelbombe, 22 Menschen werden dabei verletzt. Die Ermittlungen fokussieren sich schnell auf die Opfer des Anschlags, darunter auch auf den Frisör Özcan Yildirim, vor dessen Geschäft die Bombe explodierte. Über Jahre wird in der Keupstraße observiert, fünf verdeckte Ermittler werden auf die Anwohner und Gewerbetreibenden angesetzt. Für den Frisör ist diese Zeit ein Alptraum: Vom Terroropfer wird er in den Augen der ermittelnden Behörden zum potenziellen Täter mit Verbindungen zur Schutzgeld- oder Drogenmafia. Er wird kriminalisiert und mit ihm eine ganze Straße, eine Community mit Migrationshintergrund.

Erst sieben Jahre später werden die Täter ermittelt, die Rechtsterroristen des selbsternannten Nationalsozialistischen Untergrunds. Der Film ist die Chronik einer Ermittlung, die geprägt war von behördlichen Vorurteilen und Diskriminierung, aber auch von Routine und Ratlosigkeit angesichts der erfolglosen Bemühungen, die Täter zu ermitteln.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2016

 

Credits

Regie

  • Andreas Maus

Drehbuch

  • Andreas Maus (Konzept)
  • Maik Baumgärtner (Konzept)

Kamera

  • Hajo Schomerus

Schnitt

  • Rolf Mertler

Musik

  • Maciej Sledziecki
  • Marion Wörle

Darsteller

  • Taner Sahintürk
    Kuaför Özcan Yildirim
  • Atilla Öner
    Hasan Yildirim
  • Sesede Terziyan
    Frau des Kuaförs Özcan Yildirim
  • Aylin Esener
    Frau des Kuaförs Hasan Yildirim
  • Sebastian Weber
    Polizeilicher Ermittler

Produktionsfirma

  • COIN FILM GmbH (Köln)

Produzent

  • Herbert Schwering
  • Christine Kiauk

Alle Credits

Regie

  • Andreas Maus

Drehbuch

  • Andreas Maus (Konzept)
  • Maik Baumgärtner (Konzept)

Kamera

  • Hajo Schomerus

Maske

  • Robert Schmermer

Schnitt

  • Rolf Mertler

Ton

  • Mustafa Özakbiyik
  • Ralf Weber

Musik

  • Maciej Sledziecki
  • Marion Wörle

Darsteller

  • Taner Sahintürk
    Kuaför Özcan Yildirim
  • Atilla Öner
    Hasan Yildirim
  • Sesede Terziyan
    Frau des Kuaförs Özcan Yildirim
  • Aylin Esener
    Frau des Kuaförs Hasan Yildirim
  • Sebastian Weber
    Polizeilicher Ermittler

Produktionsfirma

  • COIN FILM GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Herbert Schwering
  • Christine Kiauk

Redaktion

  • Jutta Krug (WDR)

Produktionsleitung

  • Jörn Pott

Aufnahmeleitung

  • Ulrich Büchel

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 15.09.2014 - 31.10.2014: Köln, München
Länge:
97 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.2016, 157379, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2015, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 25.02.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Kuaför aus der Keupstraße

Versions

Original

Länge:
97 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.2016, 157379, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.10.2015, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 25.02.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/der-kuafoer-aus-der-keupstrasse_fefaee51393541638e945dc1ed581eb0