Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Stärkere

BR Deutschland 1953 Spielfilm

Jochen Faber ist ein reicher Architekt, seine Frau Elisabeth eine berühmte Sängerin. Durch einen Autounfall ist sie gelähmt und nicht mehr in der Lage, Kinder zu bekommen. Da lernt Faber die junge Innenarchitektin Sybille kennen, und obwohl sie kaum jemals einer Meinung sind, verlieben sie sich ineinander. Elisabeth will dem Glück ihres Mannes nicht im Wege stehen und auf ihn verzichten. Aber dieser erkennt, dass ihm seine Ehe wichtiger ist und kehrt zurück zu Elisabeth. Mit zwei adoptierten Kindern führen sie wieder eine glückliche Ehe.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Drehbuch

  • Walther von Hollander

Kamera

  • Igor Oberberg

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Gertrud Kückelmann
    Innenarchitektin Sybille Erler
  • Hans Söhnker
    Architekt Jochen Faber
  • Antje Weisgerber
    Sängerin Elisabeth Faber
  • Maria Sebaldt
    Hertha
  • Harald Juhnke
    Alfred
  • Tilly Lauenstein
    Dr. Hanna Claassen
  • Paul Henckels
    Innenausstatter Draaden
  • Heinz Klingenberg
    Fürst von Hartefeld-Rosenau
  • Tilla Durieux
    Fürstin-Mutter
  • Elsa Wagner
    Pflegerin Frau Prein

Produktionsfirma

  • Capitol-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Regie-Assistenz

  • Zlata Mehlers

Regie-Volontär

  • Jan George

Drehbuch

  • Walther von Hollander

Vorlage

  • Christa Linden (Roman)

Kamera

  • Igor Oberberg

Kamera-Assistenz

  • Walter Hrich
  • Hugo Schott

Standfotos

  • Karl Lindner

Bauten

  • Emil Hasler
  • Walter Kutz

Kunstmaler

  • Bruno Grüneberg

Außenrequisite

  • Helmut Deuckert

Innenrequisite

  • Harry Freude

Maske

  • Max Patyna
  • Gertrud Schäfer

Kostüme

  • Manon Hahn

Garderobe

  • Ernst Erdmann
  • Lisa Willweber

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Schnitt-Assistenz

  • Margot Jahn

Ton

  • Hans Löhmer

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Gesang

  • Rita Streich (Antje Weisgerber)

Darsteller

  • Gertrud Kückelmann
    Innenarchitektin Sybille Erler
  • Hans Söhnker
    Architekt Jochen Faber
  • Antje Weisgerber
    Sängerin Elisabeth Faber
  • Maria Sebaldt
    Hertha
  • Harald Juhnke
    Alfred
  • Tilly Lauenstein
    Dr. Hanna Claassen
  • Paul Henckels
    Innenausstatter Draaden
  • Heinz Klingenberg
    Fürst von Hartefeld-Rosenau
  • Tilla Durieux
    Fürstin-Mutter
  • Elsa Wagner
    Pflegerin Frau Prein
  • Lou Seitz
    Zimmerwirtin Frau Huber
  • Richard Handwerk
    Waisenhausdirektor
  • Paul Bildt
    Prof. Wolters
  • Emil Surmann
    Rechtsanwalt Medemann
  • Wolfgang Liebeneiner
    Dirigent
  • Ernst Legal
    Spaziergänger

Produktionsfirma

  • Capitol-Film GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Dietrich von Theobald

Aufnahmeleitung

  • Alfred Henseler

Aufnahmeleitung Sonstiges

  • Bruno Reiss (2. Aufnahmeleiter)

Geschäftsführung

  • Hans Bertog

Produktions-Sekretariat

  • Ingeborg Lohse

Erstverleih

  • Prisma Filmverleih GmbH (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • 13.04.1953 - Juni 1953: Stadt und Schloss Büdingen/Oberhessen
Länge:
2682 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.07.1953, 06214, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.08.1953, Düsseldorf, Europa-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Stärkere
  • Arbeitstitel Du bist doch meine Frau

Versions

Original

Länge:
2682 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.07.1953, 06214, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.08.1953, Düsseldorf, Europa-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/die-staerkere_a92a9fbb2328460d91b8a1f462bd1c9a