Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Endspiel

Deutschland 2014 Spielfilm

Auf ihrer Suche nach Selbsterkenntnis besucht Johanna ein Seminar der alternativen Lebensgemeinschaft "Center for Inner and Outer Peace" (CIOP), von dem sie völlig euphorisch zurückkehrt. Es scheint, als habe sie dort alles gefunden, was sie bislang in ihrem Leben vermisst hat.

Trotz ihrer Liebe zu ihrem Freund Boris, mit dem sie seit 14 Jahren eine durchaus glückliche Beziehung führt, ist Johanna entschlossen, noch am selben Abend einen Schlussstrich unter ihr bisheriges Leben zu ziehen. Sie will mit CIOP in die Schweiz gehen, klammheimlich und ohne Abschied. Andernfalls, fürchtet sie, würde sie den Absprung nicht schaffen. Doch dummerweise läuft sie Boris über den Weg, der eigentlich mit einem Freund in Ruhe das WM-Finale schauen wollte. Boris ist selbstverständlich alles andere als begeistert von der Idee, schließlich wollten er und Johanna in zwei Tagen gemeinsam nach Neuseeland fahren. Er wollte ihr dort sogar einen Heiratsantrag machen! Und als sei das Chaos nicht schon perfekt, scheint Deutschland auch noch Weltmeister zu werden.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2015

Credits

Regie

  • Lilli Thalgott

Drehbuch

  • Lilli Thalgott (Konzept)
  • Mignon Remé (Konzept)

Kamera

  • Eike Zulegg
  • Björn Lindenlaub
  • Thomas Vollmar
  • Martin Prinoth
  • Julia Lohmann

Schnitt

  • Anke Wiesenthal
  • Lilli Thalgott

Musik

  • Thies Mynther

Darsteller

  • Kirsten Sprick
  • Frank Thomé
  • Mignon Remé
  • Rolf Claussen
  • Thorsten Neelmeyer

Produktionsfirma

  • hidden hitchcock GbR (Hamburg)

Produzent

  • Lilli Thalgott
  • Mignon Remé

Alle Credits

Regie

  • Lilli Thalgott

Drehbuch

  • Lilli Thalgott (Konzept)
  • Mignon Remé (Konzept)

Kamera

  • Eike Zulegg
  • Björn Lindenlaub
  • Thomas Vollmar
  • Martin Prinoth
  • Julia Lohmann

Ausstattung

  • Bernard A. Hohmann

Kostüme

  • Barbara Kloos
  • Julia Buckmiller

Schnitt

  • Anke Wiesenthal
  • Lilli Thalgott

Ton

  • Jochen Laube

Mischung

  • Pierre Brand

Musik

  • Thies Mynther

Darsteller

  • Kirsten Sprick
  • Frank Thomé
  • Mignon Remé
  • Rolf Claussen
  • Thorsten Neelmeyer

Produktionsfirma

  • hidden hitchcock GbR (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • hidden shakespeare GbR (Ahrensburg)

Produzent

  • Lilli Thalgott
  • Mignon Remé

Erstverleih

  • hidden hitchcock GbR (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
Länge:
78 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.06.2015, 152290, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Endspiel

Versions

Original

Länge:
78 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.06.2015, 152290, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-endspiel_01a8fca5fb844006a5eee0e1649adaed