Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Willkommen auf Deutsch

Deutschland 2014 Dokumentarfilm

Während im Jahr 2014 über 50 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Kriegen, Hunger und Vertreibung waren, kamen im selben Zeitraum lediglich 200.000 Asylbewerber neu nach Deutschland. Trotzdem regte sich in vielen Orten spontane oder organisierte Bürgerwut gegen eine angebliche "Überfremdung" der Bundesrepublik. Dieser Dokumentarfilm setzt sich konkret am Beispiel eines norddeutschen Landkreises damit auseinander, was es für alle Beteiligten bedeutet, wenn teils traumatisierte Flüchtlinge Schutz in der deutschen Provinz suchen und im Haus nebenan einziehen. Die Dynamiken, die dabei entstehen, sind, so zeigt der Film, weitaus nuancierter und komplexer als die beiden Gegenpole "Refugees welcome" oder "Ausländer raus", welche oft die Debatte bestimmen. "Willkommen auf Deutsch" berührt auf diese Weise gleichzeitig allgemeine Fragen, wie die deutsche Gesellschaft mit dem Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik in der Vergangenheit umgegangen ist, und welche Chancen sich jetzt bieten, diese zu ändern.

 

21.239 (Stand: Dezember 2015)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Hauke Wendler
  • Carsten Rau

Drehbuch

  • Hauke Wendler (Konzept)
  • Carsten Rau (Konzept)

Kamera

  • Boris Mahlau

Schnitt

  • Stephan Haase

Musik

  • Sabine Worthmann

Produktionsfirma

  • Pier 53 Filmproduktion (Hamburg)

Produzent

  • Hauke Wendler
  • Carsten Rau

Alle Credits

Regie

  • Hauke Wendler
  • Carsten Rau

Drehbuch

  • Hauke Wendler (Konzept)
  • Carsten Rau (Konzept)

Kamera

  • Boris Mahlau

Schnitt

  • Stephan Haase

Ton-Design

  • Matthias Münster

Ton

  • Patrick Benze
  • Torsten Reimers
  • Detlef Meyer

Mischung

  • Matthias Münster

Musik

  • Sabine Worthmann

Musik-Ausführung

  • Franz Bauer
  • Silke Eberhard
  • Sabine Worthmann

Produktionsfirma

  • Pier 53 Filmproduktion (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Hauke Wendler
  • Carsten Rau

Redaktion

  • Barbara Denz (NDR)
  • Gudrun Hanke-El Ghomri (SWR)

Producer

  • Andrea Pittlik

Produktionsleitung

  • Eva-Maria Wittke
  • Thomas Lorenz

Aufnahmeleitung

  • Andrea Pittlik

Post-Production

  • Oliver Stammel

Erstverleih

  • Brown Sugar Films (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
Länge:
93 min
Format:
HD, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.01.2015, 149591, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.2014, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 12.03.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Willkommen auf Deutsch

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
HD, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.01.2015, 149591, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.10.2014, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 12.03.2015

Awards

FBW 2015
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/willkommen-auf-deutsch_44f57af3a9644fdcaf9f4d185f991caa