Polder - Tokyo Heidi
Bei dem Computerspiel Neuroo-X wird die Grenze zwischen Fiktion und Realität aufgehoben. Ein neues Gadget, das sagenumwobene Rote Buch, soll den Spielern demnächst das ultimative Erlebnis bieten: So sollen künftig die geheimsten Sehnsüchte der Gamer von der Engine gescannt und in fantastische Abenteuer verwandelt werden.
Doch leider stirbt Marcus (Christoph Bach), der brillante Gamedesigner von Neuroo-X, kurz vor der Fertigstellung des Roten Buchs. Seine Geliebte Ryuko (Nina Fog) findet heraus, dass bei der Testreihe des Spiels in China furchtbare Dinge geschehen sind, und je tiefer sie in das Geheimnis von Neuroo-X abtaucht, desto mehr verliert auch sie den Bezug zur Realität und findet sich in einer Welt voller Dämonen, Hexen, Rittern und Terroristen wieder. Und dann loggt sich auch noch ihr Sohn in das Game ein und verschwindet in der digitalen Parallelwelt.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2016
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Ryuko & Geisha
- Marcus & Samurai
- Walterli & Heidi
- Zelda Madsen
- Fritz Schauffacher & Søren Madsen
- Gaby Hämmerle
- Kuchisake Onna
- Francis Wartmann
- Techniker / Polizist
- Polizist
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Continuity
Drehbuch
Kamera
Visuelle Effekte
Szenenbild
Innenrequisite
Maske
Spezial-Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Spezialeffekte
Stunt-Koordination
Casting
Musik
Darsteller
- Ryuko & Geisha
- Marcus & Samurai
- Walterli & Heidi
- Zelda Madsen
- Fritz Schauffacher & Søren Madsen
- Gaby Hämmerle
- Kuchisake Onna
- Francis Wartmann
- Techniker / Polizist
- Polizist
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 08.04.2014 - 30.05.2014: Stuttgart, Schwarzwald, Graubünden, Engadin, Zürich und Umgebung
FSK-Prüfung (DE): 08.01.2016, 157062, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 19.09.2015, Oldenburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 01.12.2016
Titles
- Arbeitstitel (DE) Der Polder
- Originaltitel (DE) Polder - Tokyo Heidi
- Weiterer Titel Tokyo Heidi
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 08.01.2016, 157062, ab 16 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 19.09.2015, Oldenburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 01.12.2016
Awards
- Melies d'Argent Award, Bester Europäischer Sci-Fi Film
- Paul Naschy Award, Bester Film