Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Top Girl oder la déformation professionnelle

Deutschland 2013/2014 Spielfilm

Helena, 30, alleinerziehende Mutter einer elfjährigen Tochter, ist als Schauspielerin nur mäßig erfolgreich und verdient ihren Lebensunterhalt mit Sexarbeit in einem Escort-Service. Zu ihrer Mutter, einer Gesangslehrerin, hat sie ein angespanntes Verhältnis. Auch von ihrem Job ist Helena zunehmend genervt. Als sie David kennenlernt, bietet sich ihr eine Chance.

Momentaufnahmen einer zeitgenössischen, brüchigen weiblichen Arbeits-Biografie, Teil 2: Helena in Latex, Lack, Leder, Netzstrumpfhosen, mit langen Wimpern und Sexspielzeug bei der Arbeit. Männliche Kunden mit diversen sexuellen Vorlieben. Ein Casting, bei dem sie eine "notgeile" Frau spielt. Ein postfeministischer Vortrag zu Körper, Alter, Schönheitsoperationen. Und immer wieder: Sex als Performance. Ökonomisierte Beziehungen. Körper-Bilder im Diskurs. Die Mutter steht für eine Zeit, in der "weibliche Selbstverwirklichung" noch anders buchstabiert wurde. Die kleine Tochter sagt ein Gedicht von Heine auf. Schließlich denkt Helena sich eine neue sexuelle Dienstleistung aus, und als die Jagd beendet ist, die Frauen erlegt sind, die Männer triumphieren, steht sie da, streng, schön und unerbittlich. Wie eine absolute Herrscherin.

Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Tatjana Turanskyj

Drehbuch

  • Tatjana Turanskyj

Kamera

  • Lotta Kilian

Schnitt

  • Stephanie Kloss
  • Ricarda Zinke

Musik

  • Niels Lorenz

Darsteller

  • Julia Hummer
    Helena/Jacky
  • Rolf Peter Kahl
    David
  • Simon Will
    Freddy
  • Susanne Bredehöft
    Lotte
  • Jojo Pohl
    Xenia
  • Franziska Dick
    Castingchefin
  • Andina Weiler
    Castingassitentin
  • Mira Partecke
    Bordellchefin Suse
  • Thorsten Heidel
    Gesangsschüler John
  • Mario Pokatzky
    Hansi

Produktionsfirma

  • Turanskyj & Ahlrichs GbR (Berlin)

Produzent

  • Tatjana Turanskyj
  • Jan Ahlrichs

Alle Credits

Regie

  • Tatjana Turanskyj

Regie-Assistenz

  • Anna Schmidt

Drehbuch

  • Tatjana Turanskyj

Kamera

  • Lotta Kilian

Kamera-Assistenz

  • Waya Shirkhan
  • Konstantin Sayatz

Farbkorrektur

  • Matthias Behrens
  • Marc Lontzek

Licht

  • Nicolai Mehring

Szenenbild

  • Karin Betzler

Ausstattung

  • Jutta Südbeck

Maske

  • Liu Pei Min
  • Daniela Blaschke

Kostüme

  • Ingken Benesch

Schnitt

  • Stephanie Kloss
  • Ricarda Zinke

Ton-Design

  • Jochen Jezussek
  • Christian Obermaier

Ton

  • Matthias Gauerke

Mischung

  • Jochen Jezussek

Beratung

  • Claudia Zweifel (Künstlerische Beratung)
  • Stephanie Kloss (Dramaturgischer Schnitt)

Casting

  • Tatjana Turanskyj
  • Anna Schmidt

Musik

  • Niels Lorenz

Darsteller

  • Julia Hummer
    Helena/Jacky
  • Rolf Peter Kahl
    David
  • Simon Will
    Freddy
  • Susanne Bredehöft
    Lotte
  • Jojo Pohl
    Xenia
  • Franziska Dick
    Castingchefin
  • Andina Weiler
    Castingassitentin
  • Mira Partecke
    Bordellchefin Suse
  • Thorsten Heidel
    Gesangsschüler John
  • Mario Pokatzky
    Hansi
  • Florian Feigl
    Stefan
  • Ludmila Skripkina
    Staubsaugerverkäuferin Anja
  • Nina Kronjäger
    Schönheitschirurgin Dr. Nina Schreiber
  • Anna Eger
    Holly, eine Aussteigerin
  • Susanne Strach
    Loreley
  • Stefan Mehren
    Boss
  • Karim Cherif
    Billy Bully
  • Daniel Krauss
    Wolf
  • Sven Seeger
    Rolf
  • Ilil Land-Boss
    Sexarbeiterin Louise
  • Samia Dauenhauer
    Maria
  • Janina Rudenska
    Eva
  • Niels Bormann
    Heiner
  • Katharina Bellena
    Mutter

Produktionsfirma

  • Turanskyj & Ahlrichs GbR (Berlin)

Produzent

  • Tatjana Turanskyj
  • Jan Ahlrichs

Produktionsleitung

  • Corinna Volkmann

Aufnahmeleitung

  • Anna Schmidt

Erstverleih

  • Drop-Out Cinema eG (Mannheim)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
Länge:
94 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.04.2014, 144523, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2014, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 15.01.2015

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Top Girl oder la déformation professionnelle
  • Arbeitstitel (DE) La déformation professionnelle

Versions

Original

Länge:
94 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.04.2014, 144523, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2014, Berlin, IFF - Forum;
Kinostart (DE): 15.01.2015

URL: https://www.filmportal.de/film/top-girl-oder-la-deformation-professionnelle_cc40cb855c6348c186f0765f24827bcb